InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Erlebnis Klostermedizin: Ätherische Öle aus dem Klostergarten

ID: 627565

Duft und Wirkung ausgewählter Heilpflanzen und ihrer ätherischen Öle, Rezepturen für zuhause

(IINews) - Auf vielfachen Wunsch startet die Forschergruppe Klostermedizin eine Veranstaltungsreihe im Kloster Oberzell. Dabei steht der bekannte, wunderbare Kräutergarten von Schwester Leandra im Mittelpunkt.

Schwerpunkte der ersten Veranstaltung sind ausgewählte Heilpflanzen und ihre ätherischen Öle, deren Aroma und Wirkung die Teilnehmer entdecken können. Mit einer Destille, die an historische Vorbilder angelehnt ist, gewinnen wir reines ätherisches Öl. Das Destillat wird in Rezepturen weiterverarbeitet, die sich auch zuhause leicht zubereiten lassen.

Die Teilnehmer haben zudem die Möglichkeit, den gesunden Tagesrhythmus im Kloster mitzuerleben.

Termin: Montag, 9. Juli 2012, 15 Uhr - Mittwoch, 11. Juli 2012, 14 Uhr

1. Tag: Tee-Raffinessen mit selbstgesammelten Heilpflanzen
2. Tag: Destillation - Einführung, Ernte der Pflanzen, Destillation, Rezepturen
3. Tag: Botanik im Klostergarten - Inhaltsstoffe und Wirkung am Aussehen erkennen

Kursgebühr: 175.- €

Tagesverpflegung (Frühstück, Mittagessen, Kaffee, Abendessen) ohne Übernachtung: 62.- €
Übernachtung + Vollpension: 130.- €

Teilnehmerzahl: mind. 10 Personen, max. 20 Personen

Anmeldeschluss: 25. Juni 2012



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

1999 wurde die Forschergruppe Klostermedizin als ein gemeinsames Projekt des Instituts für Geschichte der Medizin der Universität Würzburg und des Arzneimittelherstellers Abtei gegründet.

Ziel der Kooperation ist es, die Bedeutung einer Heilpflanze im Kontext der jeweiligen Zeit zu analysieren und die sich daraus ergebenden Bilder miteinander zu vergleichen. Solche Studien können kulturell bedingte Veränderungen hinsichtlich des therapeutischen Einsatzes einer Pflanze aufdecken, an vergessene Indikationsgebiete erinnern - und damit der Grundlagenforschung nach medizinisch wirksamen Pflanzeninhaltsstoffen neue Impulse geben.



Leseranfragen:

Forschergruppe Klostermedizin GmbH
Tobias Niedenthal
Annastr. 26a
97072 Würzburg
(Deutschland)
Telefon: 0931 / 41 73 73 42
Mail: niedenthal(at)klostermedizin.de



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Pflanzen der Klostermedizin in Darstellung und Anwendung Natürliche Antioxidantien aus Granatapfelextrakt bieten aktive Unterstützung bei der Vorsorge von Krankheiten
Bereitgestellt von Benutzer: hexaChord
Datum: 29.04.2012 - 23:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 627565
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 311 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Erlebnis Klostermedizin: Ätherische Öle aus dem Klostergarten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Forschergruppe Klostermedizin GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Forschergruppe Klostermedizin GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 34


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.