InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

33 Millionen Euro für länderübergreifendes Forschungszentrum

ID: 627125

Matschie gratuliert: "Stärkung des Forschungsstandorts Thüringen"

(LifePR) - In den nächsten vier Jahren stehen für ein länderübergreifendes Forschungsvorhaben unter Beteiligung der Friedrich-Schiller-Universität Jena 33 Millionen Euro zur Verfügung. Gemeinsam mit den Universitäten in Leipzig und Halle kann nun ein Forschungszentrum für "Integrative Biodiversitätsforschung" aufgebaut werden. Beteiligt sind an dem Vorhaben zur Erforschung von Ökosystemen außerdem acht außeruniversitäre Forschungseinrichtungen, darunter das Max-Planck-Institut für Biogeochemie Jena und das Max-Planck-Institut für Chemische Ökologie Jena. Im Zuge der Förderung sollen 13 neue Professuren und Arbeitsgruppen eingerichtet werden, davon zwei Professuren an der Universität Jena. Zudem wird es eine gemeinsame Professur an der Universität Jena und dem Helmholtzzentrum für Umweltforschung Leipzig geben. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat heute (Freitag) einem entsprechenden gemeinsamen Antrag der Hochschulen zugestimmt.
Nach den Worten von Wissenschaftsminister Christoph Matschie wird das Forschungsvorhaben zur Stärkung des Forschungsstandorts Thüringen beitragen. "Ich gratuliere der Universität Jena zum erfolgreichen DFG-Antrag. Damit ist deutlich geworden, dass unsere Hochschulen Wissenschaft und Forschung auf hohem Niveau ermöglichen und unsere exzellente gezielte Förderpolitik Früchte trägt."
Das Forschungszentrum will den Einfluss der biologischen Vielfalt (Biodiversität) auf das Funktionieren von Ökosystemen untersuchen. An dem Vorhaben sind Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus den Bereichen Biologie, Chemie und Physik, den Geo- und Wirtschaftswissenschaften sowie der Informatik beteiligt. Weitere Informationen unter www.uni-jena.de und www.dfg.de. Ansprechpartnerin an der Universität Jena ist Dr. Ute Schönfelder, Tel.: 03641-931041.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Starke Impulse für die Konjunktur Meilensteine auf dem Weg zum integrierten Campus-Management erreicht: Universität Osnabrück startet Online-Einschreibung mit HISinOne
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 27.04.2012 - 15:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 627125
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

urt


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 90 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"33 Millionen Euro für länderübergreifendes Forschungszentrum"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 66


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.