InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Hans Peter Kistenberger als Landesinnungsmeister im Amt bestätigt

ID: 621921

Weiter unter bewährter Führung

(LifePR) - Mit überwältigender Mehrheit wurde Hans Peter Kistenberger (58) aus Bruchsal erneut in seinem Amt als Landesinnungsmeister des Dachdeckerhandwerks Baden-Württemberg bestätigt.
Damit hat die Mitgliederversammlung, die rund 370 Dachdecker-Innungsbetriebe aus zehn baden-württembergischen Dachdecker-Innungen vertritt, anlässlich des 57. Landesverbandstags in Mannheim Kistenberger zum fünften. Mal das Vertrauen ausgesprochen.
Hans Peter Kistenberger führt als "oberster Dachdecker" den Verband bereits seit 2000 erfolgreich. Zu seinen nach wie vor aktuellen Hauptforderungen gehören eine weiterreichende steuerliche Absetzbarkeit von Handwerkerleistungen bei der energetischen Sanierung im selbstgenutzten Wohnungsbau sowie die wirksame Bekämpfung von Schwarzarbeit.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Publikation  Infotag zum Studium Facility Management / Infoveranstaltung in Nürnberg zum Studium für eine Schlüsselbranche
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 21.04.2012 - 17:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 621921
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

lsruhe


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 109 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Hans Peter Kistenberger als Landesinnungsmeister im Amt bestätigt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Dachdeckerhandwerk Baden-Württemberg Landesinnungsverband (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Das?natürlichste Dach? der Welt ...

tens teilweisen Ausgleich für die Bodenversiegelung zu schaffen. Hier bieten sich Dachbegrünungen an. Das haben sowohl Bauherren als auch Kommunen erkannt. 90 % aller Städte in Deutschland mit über 100.000 Einwohnern haben inzwischen entsprechend ...

?Katerstimmung? bei den Energiekosten muss nicht sein ...

de kWh Erdgas mit 0,6 Cent belegt. Und das ist erst der Anfang. Bis 2025 wird sich diese Abgabe mehr als verdoppeln. Der Landesinnungsverband des Dachdeckerhandwerks Baden-Württemberg rät daher, spätestens jetzt die Steuervorteile und För ...

Alle Meldungen von Dachdeckerhandwerk Baden-Württemberg Landesinnungsverband



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 66


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.