InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Gemeinsame Wissenschaftskonferenz würdigt Forschungsleistungen von Jenaer Institut

ID: 621178

(LifePR) - Das Institut für Photonische Technologien Jena (IPHT) hat einen weiteren wichtigen Schritt auf dem Weg in die Leibnitz-Gemeinschaft absolviert. Die Gemeinsame Wissenschaftskonferenz von Bund und Ländern (GWK) hat auf ihrer heutigen Sitzung die Begutachtung des Instituts durch den Wissenschaftsrat empfohlen. Diese Entscheidung ist Voraussetzung für die Aufnahme in die Leibnitz-Gemeinschaft, in der hochrangige deutsche Forschungsinstitute Mitglied sind. Die GWK als gemeinsames Gremium der Wissenschaftsminister von Bund und Ländern ist dabei der Bewertung des Senates der Leibnitz-Gemeinschaft gefolgt, der den wissenschaftlichen Rang und die Passfähigkeit des IPHT in die Reihe der Leibnitz-Institute betont.
Thüringens Minister für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Christoph Matschie, begrüßt den Schritt: "Er zeigt, dass unsere Anstrengungen bei der Profilierung des Wissenschaftsstandorts Jena und seiner Forschungsinstitutionen erfolgreich sind. Das IPHT wurde in den vergangenen Jahren aus der Pro-Exzellenz-Initiative des Freistaats Thüringen gefördert. Im Bereich der Biophotonik nimmt es heute eine international führende Position ein", so der Minister. Dieses Profil werde mit einer Aufnahme in den Kreis der Leibnitz-Institute noch weiter gestärkt.
Mit seinem Gesamtkonzept "From Ideas to Instruments" bearbeitet das Institut wissenschaftliche Fragestellungen aus den Bereichen Gesundheit, Sicherheit, Energie und Umwelt. Das IPHT zeichnet sich vor allem durch einen interdisziplinären Ansatz aus. Der Freistaat Thüringen hat die Profilierung des Instituts seit 2005 mit insgesamt 20 Millionen Euro unterstützt. Die Institute der Leibnitz-Gemeinschaft werden zur Hälfte vom Bund finanziert.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Fernlernen als Sprungbrett für den Berufsstart: Gleich zwei ILS-Absolventinnen mit Jugendpreis ausgezeichnet! Konzertierte Maßnahmen zur Fachkräftesicherung
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 20.04.2012 - 13:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 621178
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

urt


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 74 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Gemeinsame Wissenschaftskonferenz würdigt Forschungsleistungen von Jenaer Institut"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 47


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.