InternetIntelligenz 2.0 - Stellungnahme der Flughafen Köln/Bonn GmbH zum Urteil des OVG Münster

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Stellungnahme der Flughafen Köln/Bonn GmbH zum Urteil des OVG Münster

ID: 620513

Stellungnahme der Flughafen Köln/Bonn GmbH zum Urteil des OVG Münster

(pressrelations) - Michael Garvens, Vorsitzender der Geschäftsführung:

"Das ist ein Erfolg auf der ganzen Linie. Das Gericht hat uns in unserer Rechtsauffassung bestärkt und hat bestätigt, dass die Verlängerung unserer aktuellen Nachtflugregelung bis 2030 rechtens war.
Unter anderem führt das Gericht aus, dass der Flughafen Köln/Bonn wegen einer seit 1999 bestehenden gesetzlichen Fiktion so zu behandeln sei, als wäre für ihn ein Planfeststellungsbeschluss ergangen. Daher seien Ansprüche auf Unterlassung oder Einschränkung der Benutzung grundsätzlich ausgeschlossen. Etwaige Lärmschutzansprüche seien auf passive Schallschutzmaßnahmen wie etwa bauliche Schalldämmung begrenzt. Ein Anspruch auf Betriebsbeschränkungen komme erst und nur dann in Betracht, wenn passive Schallschutzmaßnahmen nicht ausreichten, um Gefahren für grundrechtlich geschützte Rechtsgüter zu begegnen. Vom Vorliegen dieser engen Voraussetzungen könne aber nicht ausgegangen werden.

Umso optimistischer sind wir, dass sich dieses Urteil auch positiv auf die aktuelle Diskussion um die von der Landesregierung angestrebte Einführung eines partiellen Passagiernachtflugverbot auswirkt.

Nach all den Nackenschlägen, die der Luftverkehr in den letzten Monaten hat einstecken müssen, freuen wir uns über dieses positive Urteil."


Pressestelle
Flughafen Köln/Bonn GmbH
Tel.: +49 (0)22 03 - 40 33 33
Fax: +49 (0)22 03 - 40 27 45



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Hessen und RheinlandPfalz zu Bahnlärm / Mittelrheintal Neue Sonderausstellung ?Lichtblicke I? im BMW Museum. Leuchtende Kunstwerke von Keith Sonnier vom 25. April bis 26. August 2012 zu sehen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.04.2012 - 17:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 620513
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 127 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Stellungnahme der Flughafen Köln/Bonn GmbH zum Urteil des OVG Münster"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Flughafen Köln/Bonn (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Flughafen Köln/Bonn



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 65


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.