InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

25. April, 17:30 Uhr: "Nachhaltiger Lebensmittelkonsum zwischen Anspruch&Wirklichkeit"

ID: 620359

Fortsetzung der Ringvorlesung "Facetten der Nachhaltigkeit"

(LifePR) - Nachhaltiger Lebensmittelkonsum ist das nächste Thema der Ringvorlesung "Facetten der Nachhaltigkeit", zu der die Hochschule Bremen am 25. April, 17:30 Uhr, einlädt. Veranstaltungsort: Hochschule Bremen, Neustadtswall 27b, UB-Gebäude, Hansewasser-Hörsaal. Referent ist Werner Mlodzianowksi, Geschäftsführer des Technologietransferzentrums (ttz) Bremerhaven.
Das ttz beschäftigt sich mit Lebensmittel- und Biotechnologien sowie mit Umwelt- und Verfahrenstechniken beschäftigt. Sie betreiben Forschung und bieten diese in der Lebensmittelwirtschaft als Dienstleistung an. Kernpunkt des Vortrags wird der Lebensmittelkonsum und dessen Verwertung sein. Auch Aspekte der Selbstversorgung werden behandelt. Wie sieht der optimale Warenkorb aus, der auch gleichzeitig alle ethischen Bedenken berücksichtigt, und gibt es diesen überhaupt?



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Seminar Durchblick für Mädchen
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 19.04.2012 - 14:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 620359
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

men


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 78 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"25. April, 17:30 Uhr: "Nachhaltiger Lebensmittelkonsum zwischen Anspruch&Wirklichkeit""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Bremen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hochschule Bremen



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 52


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.