InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Zum dritten Mal: Europamarkt in Magdeburg

ID: 620148

Europa zum Vernaschen vom 3. bis 5. Mai 2012

(PresseBox) - Vom 3. bis 5. Mai präsentiert sich halb Europa wieder im Herzen der Magdeburger Innenstadt zum Vernaschen und Kennenlernen. Das Leckerste und Interessanteste, was der Kontinent zu bieten hat, ist drei Tage lang im Original auf dem Alten Markt zu haben: Käse, Wurst, Wein und Brot aus Österreich, Essen und Trinken aus Tschechien, Baumkuchen aus Salzwedel, Wein und Pasta aus Italien und Spanien, Kunst und Schmuck aus Litauen, Whiskey und Toffees aus Großbritannien, Weine, Grappa, Honig und Gewürze aus Griechenland, Konfitüren aus Frankreich, Pralinen und Schokolade aus Belgien, touristische Angebote sowie Wurst und Saft aus Polen.
Mit 24 landestypischen Spezialitäten möchte der nunmehr dritte Europa-Markt den Elbestädtern den Kontinent schmackhaft machen. Auch in diesem Jahr rechnen die Veranstalter wieder mit großem Interesse bei den Magdeburgern und ihren Besuchern. Die ersten beiden Europa-Märkte 2010 und 2011 waren so er­folgreich, dass manche Händler schon am ersten Tag ausverkauft waren. Das spricht dafür, dass sich die Elbestädter nicht lange bitten lassen, wenn europäische Gaumengenüsse in Magdeburg zu Gast sind. In diesem Jahr bietet sich die Gelegenheit dafür wieder vom 3. bis 5. Mai 2012 auf dem Breiten Weg (gegenüber Karstadt). 12 Händler aus elf eu­ropäischen Ländern bringen den Magdeburgern Delikatessen und Interessantes aus ihrer Heimat bis vor die Haustür.
Der Europa-Markt ist ein Gemeinschaftsprojekt der Industrie- und Handelskammer Magdeburg, Geschäftsbereich Handel und Dienstleistungen und des Enterprise Europe Network Sachsen-Anhalt und wird vom Wirtschaftsministerium des Landes Sachsen-Anhalt gefördert.
Das europäische Markttrei­ben wird am Donnerstag, 3. Mai um 9.45 Uhr von IHK-Vizepräsi­dent Rolf Lay eröffnet.
Der Markt ist am Donners­tag und Freitag von 9 bis 17 Uhr sowie am Sonnabend von 9 bis 13 Uhr geöffnet.
Und diese Händler werden die Spezialitäten ihrer Heimatländer nach Magdeburg bringen:




Dirk Es­ters aus Österreich kommt mit Schinken, Käse und Brotspezialitäten, Heinz Hammer mit Tiroler Käse und Schinken, Kerstin Noak vom Weingut Elfenhof mit Wein und Sekt, Grigorijus Gerasimovas aus Litauen mit Bernstein, Kunst und Kunsthandwerk, Andreas Bosse aus Deutschland mit Salzwedeler Baum­kuchen, Frantisek Berousek und Ruslanbek Kalajev aus Tschechien mit "Becherovka" und anderen Sortimenten, Caroline Vanhout aus Brüssel mit Konfekt und belgischer Schokolade, ein Händler mit Delikatessen und Wein aus Italien, Händler aus Schottland mit Tabak und Whisky, Georgios Partazopoulos mit griechischen Bioprodukten, Grzegorz Rydwanski mit polnischer Gänsewurst und Getränkespezialitäten und Jean-Marc Riniere mit original französischen Konfitüren.
Übrigens: In Erinnerung an die "Schuman-Erklärung" vom 9. Mai 1950, die den Grundstein für die heutige Europäische Union legte, wird jedes Jahr in Deutsch­land die Europawoche gefeiert. Sie findet in diesem Jahr vom 2. bis 14. Mai statt und steht unter dem Thema "Die Zukunft der Europäischen Union". Den guten Geschmack der Magdeburger trifft der Europa-Markt als eine Straßenbegegnung der europäischen Art.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Studierende sehen Karrierechancen so gut wie nie zuvor Assessment Center für Studierende
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.04.2012 - 12:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 620148
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Magdeburg


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 77 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Zum dritten Mal: Europamarkt in Magdeburg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer Magdeburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

IHK Magdeburg ehrt die besten Azubis 2024 ...

Die Industrie- und Handelskammer Magdeburg hat die besten Azubis des Jahres 2024 geehrt. In der stimmungsvollen Atmosphäre der Johanniskirche in Magdeburg wurden am vergangenen Wochenende insgesamt 70 herausragende Auszubildende ausgezeichnet - die ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer Magdeburg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 51


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.