InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Die ARD nimmt "Gottschalk live" vom Sender
Fehlgriff von Anfang an
STEFAN BRAMS

ID: 619572

(ots) - Als Todeszone wird das Vorabendprogramm in der
ARD bezeichnet, weil hier schon so manches Format den Quotentod
gestorben ist. Jetzt hat es auch "Gottschalk live" erwischt. Nach nur
einem halben Jahr wird die ARD Thomas Gottschalk zum 7. Juni vom
Sender nehmen. Eine richtige Entscheidung, denn aus der inhaltlich
schwachen Sendung wäre nichts mehr geworden. Was für ein tiefer Fall
für den einstigen Großunterhalter des deutschen Fernsehens - aber
auch ein absehbarer, denn Gottschalk hat es sich zu leicht gemacht
mit der neuen Sendung, die er mit seichtem Gerede über sich selbst,
mangelnder Vorbereitung und ohne Konzept mal eben so aus dem Ärmel
schütteln wollte. Eine grandiose Selbstüberschätzung war das. Aber
auch die ARD - allen voran deren Vorsitzende Monika Piel - hat sich
nicht gerade mit Ruhm bekleckert. Obwohl Gottschalk in den
vergangenen Jahren beim ZDF wenig Innovationsfreude zeigte und
"Wetten, dass . . .?" ziemlich schleifen ließ, holte ihn das Erste.
Eine absehbare, krasse Fehlentscheidung, für die in privaten
Unternehmen schon mal Manager ihren Hut nehmen müssen - bei der ARD
indes will man nun in Ruhe darüber nachdenken, wie man die
Zusammenarbeit mit Gottschalk fortsetzen könne. Ein Fehlgriff reicht
wohl noch nicht.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten(at)neue-westfaelische.de



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Schade, Thommy
 - Kommentar von Jens Dirksen WAZ: Breivik und die Medien
 - Leitartikel von Thomas Wels
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.04.2012 - 19:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 619572
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bielefeld


Telefon:

Kategorie:

Kunst & Kultur


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 135 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Die ARD nimmt "Gottschalk live" vom Sender
Fehlgriff von Anfang an
STEFAN BRAMS
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

LKA: Hells Angels sind jetzt größter Rocker-Club in NRW ...

Die Rocker-Szene in Nordrhein-Westfalen wächst - und zugleich verschiebt sich das Machtgefüge. Das geht aus Zahlen des Landeskriminalamts (LKA) hervor, über die die"Neue Westfälische"berichtet. Die Hells Angels sind demnach zum größte ...

Gute Nachrichten für Schwimmvereine und Kommunen ...

Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat in der vergangenen Nacht beschlossen, Schwimmunterricht mit 20 Millionen Euro bis 2029 zu fördern. Außerdem werden die Kommunen gezielt bei der Sanierung ihrer Schwimmbäder mit 250 Millionen Euro vom Bund ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.287
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 260


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.