InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Trainee-Programm: Verkapptes Praktikum oder Karriere-Turbo?

ID: 617907

Trainees spielen in deutschen Unternehmen eine immer größere Rolle, wenn es darum geht, qualifizierte Nachwuchskräfte zu rekrutieren und zu binden. Trainee-Programme dienen den Unternehmen dazu, eine unternehmensinterne Ausbildung durchzuführen und gleichzeitig Führungskräftenachwuchs sicherzustellen.

Einfach und schnell Infos & Tipps zu Bildungsthemen, Bildungsanbietern und Bildungsangeboten finden!Einfach und schnell Infos & Tipps zu Bildungsthemen, Bildungsanbietern und Bildungsangeboten finden!

(IINews) - Davon profitieren beide Seiten – die Trainees und auch die Unternehmen. In großen Konzernen verlaufen die Trainee-Programme oft nach einem rigiden System mit festgelegten Einsatzplänen. In mittelständischen Unternehmen dagegen werden die Trainee-Programme flexibel und individuell gestaltet.

Hinweis: Funktion und Bedeutung der Trainees unterliegen (noch) der Interpretation der jeweiligen Arbeitgeber. Der Begriff „Trainee“ ist arbeitsrechtlich nicht geschützt. Deshalb bei der Bewerbung darauf achten, dass es sich wirklich um eine klassische Trainee-Stelle handelt. Manchmal handelt es sich nur um eine etwas bessere Praktikumstelle bzw. Unternehmen suchen junge und leidensfähige Mitarbeiter, die sie dann in frei werdende Stellen eingliedern können.

Woran erkenn man eine gute Trainee-Stelle?
• Die Trainee-Stelle sollte einen Hochschulabschluss voraussetzen.
• Als Perspektive nach der Ausbildung sollte eine Übernahme möglich sein.
• Ausrichtung des Programms und die Projektarbeit sind klar definiert.
• Mentoren sind fest zugeteilt.
• Auslandsaufenthalte sind eingeplant.

Von der Trainee-Zeit profitiert man, wenn der berufliche Aufstieg beginnt. Als Trainee steht man auf der „Beobachtungsliste“ des Unternehmens. Als Direkteinsteiger würde der eigene Name dort eventuell fehlen. Mit den besseren Aufstiegsmöglichkeiten besitzt man natürlich dann auch lukrative Verdienstmöglichkeiten.

Das Trainee-Programm ist eine typische WIN-WIN-Situation. Als Nachwuchstalent hat man die Möglichkeit, „on the job“ in den Beruf einzusteigen, sich weiter zu qualifizieren, Praxiserfahrungen zu sammeln und das zu attraktiven Konditionen. Das Unternehmen investiert in die Ausbildung und bindet somit qualifizierten Fach- und Führungskräftenachwuchs. Ein entscheidender Vorteil im immer härter werdenden Kampf um die besten Nachwuchsköpfe.

Weitere Infos, Hinweise und Tipps zum Trainee-Programm: http://www.bildungsdoc.de/infos/jobsuche/trainee





bildungsdoc ist ein Bildungsservice für Eltern, Schüler, Studenten, Azubis und Erwachsene. Sie alle finden hier einfach und schnell objektive Informationen zu Bildungsthemen, Bildungsangeboten, Bildungsanbietern bzw. Bildungseinrichtungen. Zu allen Bildungsmaßnahmen werden auch passende Finanzierungsmöglichkeiten, inklusive Förderprogramme vorgestellt. Das können u.a. Zuschüsse (Geldgeschenke) und/oder zinsgünstige Darlehen sein. Bildungsinformationen, Bildungsangebote und Bildungsberatung gibt es für: Auslandsaufenthalte, Schule, Studium, Berufsausbildung, Jobsuche und Weiterbildung.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

bildungsdoc
AP: Horst Rindfleisch
Theodor-Friedrich-Weg 4
01279 Dresden
E-Mail: info(at)bildungsdoc.de
Internet: http://www.bildungsdoc.de



PresseKontakt / Agentur:

bildungsdoc
AP: Horst Rindfleisch
Theodor-Friedrich-Weg 4
01279 Dresden
E-Mail: info(at)bildungsdoc.de
Internet: http://www.bildungsdoc.de



drucken  als PDF  an Freund senden  TÜV SÜD Akademie: Die fünf größten Fehler bei der Weiterbildung - und wie man sie vermeidet Wettbewerbsvorteile werden gesichert mit international Business Skills
Bereitgestellt von Benutzer: bildung
Datum: 17.04.2012 - 12:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 617907
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Horst Rindfleisch

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: PresseMitteilung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 17.04.2012

Dieser Fachartikel wurde bisher 169 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Trainee-Programm: Verkapptes Praktikum oder Karriere-Turbo? "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Horst Rindfleisch (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Run auf die letzten High School Plätze hat begonnen ...

Seit G8 gibt es ein verstärktes Interesse an kürzeren High School Aufenthalten. Bei einer Vielzahl von Schülern lassen sich die Kurzzeitprogramme besser mit den Schulanforderungen verbinden. Nach drei bis fünf Monaten Schüleraustausch können di ...

Alle Meldungen von Horst Rindfleisch



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 212


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.