InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Wirtschaftsforum diskutiert Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands

ID: 617090

(ots) - Veranstaltung im Vorfeld der HANNOVER MESSE 2012
-Mit BDI-Präsident Prof. Dr.-Ing. Hans-Peter Keitel, Niedersachsens
Ministerpräsident David McAllister und BASF-Vorstand Dr. Martin
Brudermüller

Die deutsche Industrie zeigt sich in guter Verfassung. Doch wie
können wir dauerhaft unseren Wohlstand sichern und im wachsenden
globalen Wettbewerb bestehen? Beim Wirtschaftsforum HANNOVER MESSE
2012 am kommenden Sonntag nehmen führende Vertreter aus Unternehmen
und Verbänden Stellung zur Innovationsfähigkeit Deutschlands sowie zu
den demografischen Herausforderungen und zur Energiewende in einer
modernen Industriegesellschaft.

Das Wirtschaftsforum HANNOVER MESSE 2012 wird am Sonntag, 22.
April, von 15 bis 17 Uhr im Hannover Congress Centrum (HCC)
veranstaltet, unmittelbar vor der Eröffnungsfeier des weltweit
bedeutendsten Technologieereignisses. Das Thema in diesem Jahr
lautet: "Industrieland Deutschland - wie sichern wir unseren
Wohlstand dauerhaft?" Ausrichter des Wirtschaftsforums HANNOVER MESSE
2012 sind der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) und die
Deutsche Messe AG.

Keynote Speaker ist der niedersächsische Ministerpräsident David
McAllister, die Begrüßung übernimmt BDI-Präsident Prof. Dr.-Ing.
Hans-Peter Keitel. Das Impulsreferat hält Prof. Dr. Michael Hüther,
Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft. An der
anschließenden Diskussionsrunde beteiligen sich unter anderem
BASF-Vorstand Dr. Martin Brudermüller, VDMA-Vize-Präsident Carl
Martin Welcker und Prof. Dr. Norbert Winkeljohann, Vorstandssprecher
von PricewaterhouseCoopers.

Für den Besuch des Wirtschaftsforums HANNOVER MESSE 2012 ist eine
persönliche Einladung erforderlich. Direkt im Anschluss um 18 Uhr
beginnt die Eröffnungsfeier der HANNOVER MESSE mit dem chinesischen
Ministerpräsidenten Wen Jiabao und Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel.





Über die HANNOVER MESSE

Das weltweit bedeutendste Technologieereignis wird vom 23. bis 27.
April 2012 in Hannover ausgerichtet. Die HANNOVER MESSE 2012 vereint
acht Leitmessen an einem Ort: Industrial Automation, Energy,
MobiliTec, Digital Factory, Industrial Supply, CoilTechnica,
IndustrialGreenTec und Research & Technology. Die zentralen Themen
der HANNOVER MESSE 2012 sind Industrieautomation und IT, Energie- und
Umwelttechnologien, Industrielle Zulieferung, Produktionstechnologien
und Dienstleistungen sowie Forschung und Entwicklung. China ist das
Partnerland der HANNOVER MESSE 2012.



Ansprechpartner für die Redaktion:
Christian Riedel
Tel.: +49 511 89-31019
E-Mail: christian.riedel(at)messe.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Operationsmikroskop OPMI PENTERO 900 von Carl Zeiss mit renommiertem red dot award ausgezeichnet EU fördert Nachhaltigkeit und Arbeitsplätze
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.04.2012 - 14:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 617090
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hannover


Telefon:

Kategorie:

Industrietechnik


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 115 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Wirtschaftsforum diskutiert Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Messe AG Hannover (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Messe AG Hannover



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 40


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.