InternetIntelligenz 2.0 - Rund 420 Millionen Euro für Ausbau der Strecke Knappenrode?Horka?Grenze Deutschland/Polen

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Rund 420 Millionen Euro für Ausbau der Strecke Knappenrode?Horka?Grenze Deutschland/Polen

ID: 616124

Rund 420 Millionen Euro für Ausbau der Strecke Knappenrode?Horka?Grenze Deutschland/Polen

(pressrelations) -

  • Bund und Bahn unterzeichnen Finanzierungsvereinbarung
  • zweigleisiger Ausbau, Elektrifizierung und moderne Signaltechnik schaffen zusätzliche Kapazität
  • umfangreiche Schallschutzmaßnahmen geplant
  • (Frankfurt am Main, 13. April 2012) Mit der Unterzeichnung der Finanzierungsvereinbarung zum Ausbau der Strecke Knappenrode?Horka?Grenze Deutschland /Polen haben das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) und die Deutsche Bahn AG den Startschuss für dieses zentrale Projekt gegeben. Insgesamt rund 420 Millionen Euro werden Bahn und Bund in den nächsten Jahren in den Streckenausbau investieren. Die ersten Arbeiten sollen noch in diesem Jahr begonnen werden.

    "Mit diesem wichtigen Projekt werden wir eine leistungsfähige Verbindung für den Schienengüterverkehr zwischen Deutschland und Osteuropa schaffen und können damit den Kapazitätsengpass, der durch den Rückbau des zweiten Gleises 1946 entstanden ist, endlich wieder beseitigen", so Oliver Kraft, Vorstandsvorsitzender der DB Netz AG. "Gerade auch im grenzüberschreitenden Güterverkehr erwarten wir ein weiteres Wachstum, deshalb müssen wir die Netzkapazitäten erhöhen. Gleichzeitig sorgen wir mit dieser Investition aber auch für mehr Lärmschutz für die Anwohner. Dies ist mir ein wichtiges Anliegen", unterstreicht Kraft.

    Schwerpunkte der Baumaßnahmen sind der zweigleisige Streckenausbau und die Streckenelektrifizierung auf rund 52 Kilometern sowie die Ausrüstung mit moderner Signaltechnik. Die Ausbaumaßnahmen beginnen mit dem Umbau des Bahnhofs Knappenrode voraussichtlich noch Ende diesen Jahres. Der Beginn für den zweigleisigen Streckenausbau ist für Ende 2013 geplant. Bis Ende 2016 sollen die Baumaßnahmen abgeschlossen sein. Seit Anfang 2011 werden bereits Untergrundsanierungen durch die Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau- und Verwaltungsgesellschaft mbH im Bereich des Bahnhofes Lohsa (ehemaliger Braunkohletagebau) realisiert.





    Zum Schutz der Anwohner werden darüber hinaus rund 16 Kilometer Lärmschutzwände errichtet und Schallschutzfenster eingebaut. Aufgrund der Lage der Ausbaustrecke in Lausitzer Naturschutzgebieten sind zusätzliche Maßnahmen für geschützte Tier- und Pflanzenarten vorgesehen. Eingriffe in streckennahe Biotope werden durch Wiederherstellungs- und Ausgleichsmaßnahmen kompensiert.


    Herausgeber: Deutsche Bahn AG
    Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland
    Verantwortlich für den Inhalt:
    Leiter Kommunikation Oliver Schumacher

    Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

    Themen in diesem Fachartikel:


    Unternehmensinformation / Kurzprofil:



    Leseranfragen:



    PresseKontakt / Agentur:



    drucken  als PDF  an Freund senden  Bundesregierung investiert 370 Millionen Euro in den Ausbau der Güterstrecke von Hoyerswerda über Horka bis zur polnischen Grenze Bundesregierung investiert 370 Millionen Euro in den Ausbau der Güterstrecke von Hoyerswerda über Horka bis zur polnischen Grenze
    Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
    Datum: 13.04.2012 - 17:45 Uhr
    Sprache: Deutsch
    News-ID 616124
    Anzahl Zeichen: 0

    pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


    Dieser Fachartikel wurde bisher 384 mal aufgerufen.


    Der Fachartikel mit dem Titel:
    "Rund 420 Millionen Euro für Ausbau der Strecke Knappenrode?Horka?Grenze Deutschland/Polen"
    steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

    Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)

    Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


    Alle Meldungen von Deutsche Bahn AG



     

    Wer ist Online

    Alle Mitglieder: 50.272
    Registriert Heute: 0
    Registriert Gestern: 0
    Mitglied(er) online: 0
    Gäste Online: 38


    Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.