InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Jürgen Klopp: "Viermal in Folge die Bayern schlagen - eigentlich unmöglich"

ID: 614595

(dts) - BVB-Trainer Jürgen Klopp hat die besondere Leistung seiner Mannschaft nach dem 1:0-Sieg über die Bayern, dem vierten in Folge, gelobt. "Viermal in Folge die Bayern zu schlagen, ist eigentlich unmöglich. Das erste Mal haben wir hingekriegt, beim zweiten Mal habe ich gesagt, das kann eigentlich nicht sein, aber wir haben`s hingekriegt, beim dritten Mal habe ich gesagt, das ist ausgeschlossen, wir haben`s hingekriegt. Und heute fand ich war das beste Spiel, was wir gegen sie gemacht haben", sagte Klopp nach dem Spiel am Mittwoch. Es sei angesichts dieser Drucksituation eine außergewöhnliche Leistung der Jungs gewesen. Arjen Robben zeigte sich hingegen bitter enttäuscht über die Niederlage. "Ich weiß nicht, was ich sagen soll. Es stand 0:0, dann ist es schon bitter, dass wir das Tor kassieren", so Robben und ergänzte : "Ich habe in den letzten drei Jahren zehn oder elf Elfmeter in Folge verwandelt. Heute war es der erste, den ich verschossen habe." Das sei ihm wirklich peinlich. Doch Bayern-Trainer Jupp Heynckes gab seinem Schützling Rückendeckung. "Ich denke, wir dürfen nicht anfangen, irgendeinem Spieler die Schuld zuzuweisen. Er hat wie viele in der ersten Hälfte einen schweren Stand gehabt", so Heynckes. Nach der Pause sei er wie alle anderen wesentlich besser gewesen.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Tragischer Held Robben: Haas und Lakic verlassen 1899 Hoffenheim
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 11.04.2012 - 23:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 614595
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Dortmund


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Sport


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 134 mal aufgerufen.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 285


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.