InternetIntelligenz 2.0 - TÜV Rheinland und Stuck³ bleiben ein Team

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

TÜV Rheinland und Stuck³ bleiben ein Team

ID: 613580

TÜV Rheinland und Stuck³ bleiben ein Team

(pressrelations) -
10. April 2012. Der TÜV Rheinland wird seine Unterstützung für das Rennteam Stuck³ fortsetzen. Ferdinand und Johannes Stuck, Söhne von Hans-Joachim Stuck und Enkel von Hans Stuck, sind nun die dritte Generation der Rennfahrer-Dynastie. Sie starten 2012 im ADAC GT Masters und zusätzlich beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring samt Nordschleife. Im ADAC GT Masters kämpfen 40 Fahrzeuge sowie mehr als ein Dutzend unterschiedlicher Marken um Siege und Podestplätze.

2011 hatten Ferdinand und Johannes Stuck Platz zwei der Endabrechnung erobert. In diesem Jahr startet das Rennteam mit einem Aston Martin V12 Vantage GT3. Neben dem Wechsel zum neu entwickelten GT3-Rennfahrzeug, das Ende März seine Rennpremiere im ADAC GT Masters absolvierte, starten Ferdinand und Johannes Stuck 2012 mit einer neuen Mannschaft, dem Team Young Driver AMR aus Paderborn. Der Reifen-Exklusivausrüster ist ab diesem Jahr Yokohama.

Beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring vom 17. bis 20. Mai 2012 starten Ferdinand und Johannes Stuck in diesem Jahr ohne ihren Vater. Hans-Joachim Stuck steht seinen Söhnen beratend zur Seite. Wie auch im vergangenen Jahr ergänzt Dennis "RoStuck" Rostek den Fahrerkader. Im vergangenen Jahr hatte das Dreierteam dort den 15. Rang in der Gesamtwertung erreicht.

Für den TÜV Rheinland stehe die Innovation im Focus, erklärte ein TÜV-Sprecher das Engagement des TÜV im Motorsport. Das passe gut zusammen. Zudem sei der TÜV Rheinland bereits seit zehn Jahren auf dem Nürburgring aktiv. Da sei es eine logische Konsequenz, ein so erfolgsversprechendes Team zu unterstützen.


Kontakt:
Redaktion Auto-Medienportal.Net
Enzer Straße 83
31655 Stadthagen
workTel.: +49(0)5721 9383988
Fax: +49(0)5721 92175
E-Mail: newsroom(at)auto-medienportal.net



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  VDA: Neuwagen verbrauchen im Schnitt zwei Liter weniger GTÜ testet Polituren fürs Polieren und Wachsen in einem Arbeitsgang
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 10.04.2012 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 613580
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 117 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"TÜV Rheinland und Stuck³ bleiben ein Team"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Auto-Medienportal.Net (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Rekordjahr 2024: Vom unwiderstehlichen Reiz des Normalen ...

Positiv-Rekorde waren 2024 rar. Walther Wuttke, der Geschäftsführer des"Autoren-Union Mobilität", konnte für das Netzwerks von Fachjournalisten einen melden: Zum ersten Mal musste dessen Leadmedium"Auto-Medienportal"in einem J ...

Alle Meldungen von Auto-Medienportal.Net



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 60


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.