1.585 Lehrlinge absolvierten 2010 eine Lehre im Schornsteinfegerhandwerk
(LifePR) - Hätten Sie gewusst, wie viel Handwerk in Ihrem Alltag steckt? Beeindruckende Handwerkszahlen machen es deutlich: Ohne das Handwerk geht es einfach nicht. Jede Woche beweist eine neue "Zahl der Woche" was für eine große Nummer das Handwerk ist.
Erläuterung der Zahl der Woche:
1.585 Lehrlinge ließen sich 2010 im Schornsteinfegerhandwerk ausbilden. Zusammen mit ihren berufserfahrenen Kollegen sorgen sie dafür, dass Kamine und Schornsteine sauber gekehrt sind und den modernen Sicherheitsstandards entsprechen. Aufgrund ihrer Expertise ermöglichen die Schornsteinfeger ein möglichst umweltbewusstes und vor allem sicheres Heizen. Daher sind sie auch als symbolische Glücksbringer bekannt und erfreuen sich vor allem am 13. April, der in diesem Jahr auf einen Freitag fällt, größter Beliebtheit.
Auch im Gebiet der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald sorgen 84 Schornsteinfegerbetriebe für saubere Kamine und Schornsteine in der Region und bilden junge Menschen in ihrem Berufszweig aus.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 10.04.2012 - 13:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 613366
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
nheim
Telefon:
Kategorie:
Bildung & Beruf
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 74 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"1.585 Lehrlinge absolvierten 2010 eine Lehre im Schornsteinfegerhandwerk"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).