InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Erstverschlimmerungen zu befürchten?

ID: 612244

Gerade neue Schüßler Anwender kommen oft mit der Frage nach „Erstverschlimmerungen“. Diese sind in der Homöopathie durchaus bekannt, in der Schüßler Therapie jedoch nicht zu erwarten.

(IINews) -
Aber durch die Einnahme der Schüßler Salze kann es zu „Reaktionen“ im Körper kommen, die einfach anzeigen, dass der Organismus mit den Mineralstoffen arbeitet. Durch Anpassung der Kombination und / oder Dosierung werden solche Reaktionen wieder ins Gleichgewicht gebracht.

Auf zwei mögliche „Salzkombinationen“ möchte ich hier einmal näher eingehen:

Mit der Einnahme vom Schüßler Salz Nr. 6 - dem Kalium sulfuricum - werden unter anderem Schlacken gelöst. Ekzeme, geschwollene Glieder, Hautausschläge und / oder Juckreiz können darauf hinweisen, dass der Organismus nicht in der Lage ist, diese gelösten Stoffe schnell oder ausreichend wegzuschaffen. Zum einen ist es wichtig, dann auf die Flüssigkeitsmenge zu achten, zum anderen kann in solch einem Fall die zusätzliche Einnahme des Schüßler Salzes Nr. 10 - das Natrium sulfuricum - sinnvoll sein. Dieses Salz sorgt für einen schnelleren Abtransport. Die Einnahme des „ausleitenden Salzes“ sollte dann eine zeitlang höher dosiert werden als das „lösende Salz“.

Mit der Einnahme des Schüßler Salzes Nr. 11 - dem Silicea - wird unter anderem Harnsäure gelöst.
Vermehrte Hautunreinheiten oder - wenn Veranlagt - Gichtschübe können darauf hinweisen, dass diese gelöste Säure nicht optimal weggeschafft werden kann. Hier sorgt die zusätzliche Gabe von Schüßler Salz Nr. 9 - dem Natrium phosphoricum - für den Abtransport. Auch hier gilt: Die Einnahme des „abtransportierenden Salzes“ eine zeitlang höher dosieren als das „lösende Salz“.

Das Ergänzungssalz Nr. 16 - das Lithium chloratum - löst ebenfalls Harnsäure. Bei einer Einnahme dieses Salzes sollten Sie unter Umständen also auch das Schüßler Salz Nr. 9 im Auge behalten.

Ob man diese Kombinationen immer gleich mit einkalkuliert oder erst reagiert, wenn entsprechende Reaktionen auftreten, muss jeder Schüßler Anwender selber entscheiden.
Ich empfehle nicht von vornherein eine „kombinierte Einnahme“, denn ich habe wirklich ganz selten einmal „Reaktionen“ bzw. entsprechende Antlitzmerkmale ausmachen können, die ein vorzeitiges Handeln begründet hätten.




Eine Mineralstoffberatung vor Ort, die immer dann angeraten ist, wenn es um die Behandlung von mehr als nur kleinen Wehwehchen und Alltagsbeschwerden geht, wird aber keinen ihrer Schützlinge unbeobachtet lassen und kann immer „nacharbeiten“. Solch eine Beratung ist absolut bezahlbar und erspart Ihnen mit Sicherheit viel wertvolle Zeit und unnötiges herumexperimentieren.
Wenn Sie keinen geeigneten Therapeuten in Ihrer Nähe kennen, im Schüßler Forum - www.schuessler-forum.de finden Sie unter der Rubrik „Heilbehandler“ knapp 1.000 Therapeuten. Alle nach Postleitzahlen sortiert und mit allen wichtigen Praxisdaten versehen. So können Sie sich direkt mit einer in Frage kommenden Praxis in Verbindung setzen.

Berbel Puls - Schüßler Forum
E 03779 Els Poblets Alicante
Partida Barranquets 34 / 49
Telefon: 0034 966 475 727
Telefax: 0034 966 475 727
Email: kontakt(at)schuessler-forum.de
http://www.schuessler-forum.de



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Schüßler Forum im Internet (www.schuessler-forum.de)
Kernstücke sind: Das Compendium mit über 1.100 Behandlungsempfehlungen.
Das Compendium für Tiere mit über 350 Behandlungsempfehlungen.
Das Therapeutenverzeichnis mit über 950 Heilbehandler.
Im Forum selber findet der Ratsuchende Antwort auf jede Frage. Kompetent moderiert, findet hier Hilfe zur Selbsthilfe statt.
Ein zwei- bis dreimal im Monat erscheinender Newsletter - mit Themen rund um die Gesundheit - kann kostenlos abonniert werden.



Leseranfragen:

Berbel Puls - Schüßler Forum
E 03779 Els Poblets Alicante
Partida Barranquets 34 / 49
Telefon: 0034 966 475 727
Telefax: 0034 966 475 727
Email: kontakt(at)schuessler-forum.de
http://www.schuessler-forum.de



PresseKontakt / Agentur:

Berbel Puls - Schüßler Forum
E 03779 Els Poblets Alicante
Partida Barranquets 34 / 49
Telefon: 0034 966 475 727
Telefax: 0034 966 475 727
Email: kontakt(at)schuessler-forum.de
http://www.schuessler-forum.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Serviceportal zum Welt-Parkinson-Tag ist online Liebesgrüße an die Libido
Bereitgestellt von Benutzer: BerbelPuls
Datum: 05.04.2012 - 16:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 612244
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Berbel Puls
Stadt:

Els Poblets Alicante


Telefon: 0034 966 475 727

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 302 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Erstverschlimmerungen zu befürchten?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schüßler Forum (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Schüßler Forum



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 217


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.