InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

ots.Audio: Wraps - das angesagte Fastfood aus der Rolle

ID: 611630

(ots) -
Burger, Doppelwhopper oder fettige Nuggets waren gestern. Jetzt
locken selbst Fastfood-Anbieter mit Wraps, das Wort kommt aus dem
Englischen "to wrap = einwickeln". Wraps sind gefüllte Teigtaschen,
die seit einiger Zeit sehr angesagt sind und obendrein lecker und
gesund sein sollen. Kann man die Wraps also bedenkenlos genießen,
haben wir Chefredakteur Dr. Andreas Baum vom Apothekenmagazin
"Diabetes Ratgeber" gefragt?

0-Ton: 11 Sekunden

Ja, vor allem steckt in den gefüllten Teigrollen natürlich viel
weniger Fett, als in Pommes oder Burgern, und trotzdem machen sie
satt und sind deshalb eine schöne und gesunde Alternative zum
herkömmlichen Fastfood.

Es spielt eine Rolle, aus welchen Bestandteilen sich die leckeren
Wraps zusammensetzen. Im "Diabetes Ratgeber" findet man z.B. mehrere
Rezepte und jedes bleibt inklusive Teigfladen unter 300 Kalorien. Und
das heißt, dass der Teigfladen kalorienarm hergestellt werden kann:

0-Ton: 20 Sekunden

Die Teigfladen sind dünne Pfannkuchen und bestehen meist aus
Weizenmehl, Wasser, Öl und Salz, und wenn man es mag, auch noch aus
ein wenig Buttermilch. Die Zutaten werden verknetet, der Teig muss
dann 15 Minuten quellen und wird ausgerollt. Und in einer
beschichteten Pfanne werden die Fladen dann ohne Öl nur 1 bis 2
Minuten pro Seite ausgebacken, damit sie schön hell und weich
bleiben.

Ob man Fastfood oder Wraps kauft, bleibt vom Zeitaufwand natürlich
gleich. Aber auch wenn man sie selber zubereitet, geht das schnell
und unkompliziert von der Hand:

0-Ton: 21 Sekunden

Oh, so ein leckerer Snack ist schnell zubereitet, z.B. können Sie
ihn mit Tomaten, Paprika, Gurken oder Zwiebeln füllen und darüber
eine leckere Sauce, zum Beispiel aus Joghurt, Kräutern und Gewürzen
geben. Und dann können Sie natürlich zahlreiche Varianten




ausprobieren: italienisch mit Käse oder asiatisch mit Ingwer und
Chinakohl, mit Fleisch, Fisch und natürlich kalt oder warm, beides
ist möglich.

Damit wird jeder Wrap zum Genuss, ohne schlechtes Gewissen, und
man kann auch in einem Fastfood-Restaurant etwas essen, was nicht
dick macht.

ACHTUNG REDAKTIONEN:

Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio(at)newsaktuell.de.



Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla(at)wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.diabetes-ratgeber.net

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Leberflecken aus ästhetischen und vorsorglichen Gründen entfernen lassen Zum Weltgesundheitstag kostenfreieärztliche Behandlung über das Internet / DrEd bietet am 7. April Gratis-Sprechstunden an
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.04.2012 - 04:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 611630
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Baierbrunn


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 158 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"ots.Audio: Wraps - das angesagte Fastfood aus der Rolle"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort und Bild - Diabetes Ratgeber drwrap.mp3 (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Wort und Bild - Diabetes Ratgeber drwrap.mp3



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 65


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.