InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Die Entstehung des Landes Baden-Württemberg

ID: 609161

60 Jahre Baden-Württemberg / Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg mit neu aufgelegtem Faltblatt zur Gründungsgeschichte

(LifePR) - Die schwierigen Bedingungen der Entstehung des Landes Baden-Württemberg vor rund 60 Jahren zeichnet ein Faltblatt nach, das bei der Landeszentrale für politische Bildung jetzt erschienen ist. Verständlich formuliert und mit zeitgenössischen Bildern versehen, schildert es Voraussetzungen, Begleitumstände und einzelne Schritte der Gründung: den unbefriedigenden Zuschnitt der Besatzungszonen, die Bildung der Länder Württemberg-Baden, Württemberg-Hohenzollern und (Süd-)Baden, die Vorbehalte im badischen Landesteil oder die Rolle des Grundgesetzes bei der Neugliederung. Kurz gefasste Abschnitte gehen auf die zähen Verhandlungen zur Südwestfrage und den langandauernden Streit um den Auszählungsmodus der Volksabstimmung vom Dezember 1951 ein, die schließlich zur Gründung des Landes am 25. April 1952 führte.
Das bebilderte Faltblatt kann kostenlos angefordert werden bei der Landeszentrale für politische Bildung (LpB), Stafflenbergstr. 38, 70184 Stuttgart, Fax: 0711.164099-77, E-Mail: marketing(at)lpb.bwl.de, Internet: http://www.lpb-bw.de/faltblaetter.html. Dort kann es auch herunter geladen werden.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Handwerkskammer prüft ausländische Berufsqualifikationen Auslandsaufenthalte – warum nutzen nicht mehr Jugendliche die Angebote?
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 02.04.2012 - 13:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 609161
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

ttgart


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 79 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Die Entstehung des Landes Baden-Württemberg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Leitfaden Referendariat im Fach Politik ...

Der„Leitfaden Referendariat im Fach Politik“ liegt jetzt vollständig überarbeitet und neu strukturiert vor. Bei der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) ist er als Sonderausgabe in der „Didaktischen Reihe“ erschie ...

Demokratie in der Krise– Wirtschaft handelt! ...

??Ohne stabile Demokratie keine starke Wirtschaft“ – unter diesem Motto engagieren sich zahlreiche Unternehmen in der Region für demokratische Werte und gesellschaftlichen Zusammenhalt. Damit die Beispiele Schule machen, veranstalten die IHK Reg ...

Alle Meldungen von Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 29


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.