InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neue OZ: Kultur-Kommentar

ID: 608578

(ots) - Rettet den Kintopp!

Die Geschichte des Kinos ist eine Geschichte der Unterschätzung:
Absurd lange galt es als vulgäres Rummelplatz-Vergnügen. Das wirkt
nach. Was sagen Eltern dem Kind am DVD-Player? Lies doch mal ein
gutes Buch! Nicht nur beim Prestige, auch für das Kulturerbe hat das
Folgen: Alle deutschen Bücher müssen archiviert werden. Beim Film ist
diese Pflichthinterlegung nur ein Wunsch von Kulturstaatsminister
Neumann. Er arbeitet vorerst an einer Pflichtregistrierung, damit man
zumindest weiß, was überhaupt gedreht wurde. Mit Hans Geißendörfer
startet die Filmwirtschaft nun das Digitalisieren und Archivieren und
erprobt sogar das Finanzierungsmodell der Downloadgebühr. Klasse!



Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue OZ: Kommentar zu Kulturpolitik 1 Million für Lena&Cem / TÜRKISCH FÜR ANFÄNGER ist Besuchermillionär
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.04.2012 - 22:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 608578
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Osnabrück


Telefon:

Kategorie:

Kunst & Kultur


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 109 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue OZ: Kultur-Kommentar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Neue Osnabrücker Zeitung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 189


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.