InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Michael Ströck wird Geschäftsführer von KochAbo.at

ID: 603431

Lebensmittel- und Logistik-Kompetenz des Großbäckers beim Internet-Startup

LogoLogo

(IINews) - Michael Ströck (28) ist Geschäftsführer der vor kurzem vom Online-Inkubator i5invest gegründeten Kochabo GmbH (http://www.kochabo.at). Ströck bringt dabei seine Expertise und sein Knowhow aus mehreren Jahren in der Geschäftsführung der Großbäckerei Ströck (http://www.stroeck.at) in das Wiener Startup-Unternehmen ein.

Mit Michael Ströck verstärkt ein ausgewiesener Lebensmittelexperte und kompetenter Nahrungsmittel-Logistiker das Online-Startup an strategisch zentraler Stelle. KochAbo, erst letzte Woche gestartet, liefert abwechslungsreiche Rezepte und dazu passende frische und gesunde Lebensmittel direkt nach Hause.

Michael Ströck ist seit fünf Jahren in der Geschäftsführung der Wiener Traditionsbäckerei Ströck tätig und seit einiger Zeit als Business Angel aktiv. Nun investiert der 28jährige in die KochAbo GmbH und lässt als CEO sein Wissen und seine Expertise in das Unternehmen einfließen. Gemeinsam mit Michael Ströck bringen auch dessen Brüder Philipp (27) und Christoph Ströck (24) Investment und Knowhow in die KochAbo GmbH ein.

„Meine Herkunft und meine bisherige Tätigkeit passen hervorragend zu dem Profil von KochAbo. Wir schaffen gemeinsam professionelle Strukturen, um von Beginn an erfolgreich zu sein“, sagt Michael Ströck. „Ich sehe meine Kompetenz in Bereichen wie Einkauf und Logistik als zentraler Wert von KochAbo. Wir sind ein Team das auf viel Knowhow vertrauen kann. So gelingt es uns professionelles KochAbo-Service zu liefern“, so Ströck weiter.

Michael Ströck vervollständigt das Executive-Team, dem bereits COO Philipp Stangl und der Marketing & Communications Experte Alexander Haiden angehören.

Über KochAbo:
Die KochAbo GmbH (http://www.kochabo.at) mit Sitz in Wien ist ein innovativer Serviceanbieter der die Möglichkeit schafft, gesund zu kochen ohne sich um Rezeptideen und den Einkauf von Lebensmitteln kümmern zu müssen. KochAbo liefert einmal die Woche KochAbo-Sackerl mit leckeren Rezepten und allen dazugehörigen Zutaten zum einfachen Nachkochen direkt nach Hause. Die Bestellung erfolgt online unter http://www.kochabo.at. Der KochAbo Service sorgt dabei für eine ausgewogene und gesunde Ernährung und ist eine Erleichterung des Alltaglebens. KochAbo ist ein Projekt des Wiener Internet-Inkubators i5invest (http://www.i5invest.com).





Presseinfos und Pressedownloads: http://www.kochabo.at/press
Download FotoMichael Ströck: http://bit.ly/GDGEbI
Copyright: KochAbo GmbH. Zur Veröffentlichung freigegeben

KochAbo im Internet: http://www.kochabo.at
KochAbo per SMS: Wird mein Bezirk von KochAbo bereits beliefert? Die Antwort: Kostenlose Service-SMS der PLZ an 0800100220


Weitere Infos zu diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt:
Mag. Alexander Haiden
KochAbo GmbH
Spengergasse 37-39
1050 Wien
Tel.: +43 676 4302520
E-Mail: presse(at)kochabo.at
www.kochabo.at



drucken  als PDF  an Freund senden  ENERGY MEDIA verstärkt Vertrieb: Katrin Wagner und Michael Götz werden zu Verkaufsleitern ernannt Michael Ströck wird Geschäftsführer von KochAbo.at
Bereitgestellt von Benutzer: blehner
Datum: 26.03.2012 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 603431
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Internet


Meldungsart: PresseMitteilung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 26.03.2012

Dieser Fachartikel wurde bisher 181 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Michael Ströck wird Geschäftsführer von KochAbo.at"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bernhard Lehner (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WK Wien würdigt „leiwande Chefinnen und Chefs“ ...

Mit insgesamt rund 400 Nominierungen erzielte die WK Wien- Initiative „Wir suchen leiwande Chefinnen und Chefs“ heuer einen neuen Einreich-Rekord. 2013 waren rund 270 Arbeitgeber von ihren Angestellten nominiert worden. „Wir bedanken uns f ...

WK WIEN SUCHT „LEIWANDE CHEFINNEN UND CHEFS“ ...

Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer aufgepasst: Nach dem erfolgreichen Auftakt im letzten Jahr startet die Wirtschaftskammer Wien (wko.at/wien) ab sofort wieder die Awareness-Kampagne „Wir suchen leiwande Chefinnen und Chefs“ (http://www.l ...

Alle Meldungen von Bernhard Lehner



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 45


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.