www.wir-sind-europa.com – Gemeinsames Fachkräfteportal für die Region Pilsen-Oberpfalz gestartet
Regensburg (rmo). Für junge Menschen, die sich für Studien- und Karrieremöglichkeiten in der Region Pilsen-Oberpfalz interessieren, gibt es eine neue Anlaufstelle. Die Internetseite www.wir-sind-europa.com bietet in den Sprachen Deutsch und Tschechisch Wissenswertes über Karriere, Bildung und Netzwerke, aber auch über die Freizeitmöglichkeiten in der Region entlang der bayerisch-tschechischen Grenze. Bei einer Pressekonferenz in Regensburg wurde das Projekt, das vom Verein Regionalmarketing Oberpfalz betreut wird, offiziell vorgestellt.

(IINews) - „Zwischen Regensburg und Pilsen gibt es spannende Unternehmen verschiedenster Branchen und damit beste Karrierechancen“, so Brigitta Brunner, Regierungspräsidentin der Oberpfalz und 1. Vorsitzende des Regionalmarketing Oberpfalz. Schul- und Hochschulabsolventen sollen von den Stärken der Wirtschaftsregion Pilsen-Oberpfalz, aber auch vom hohen Freizeitwert der Region begeistert werden. Gerade im Hinblick auf den drohenden Fachkräftemangel, der laut Regierungspräsidentin Brunner seinen Höhepunkt noch lange nicht erreicht habe, sei es entscheidend, gut ausgebildete junge Menschen hier zu halten und Ortsfremde für die Region zu interessieren.
Das gemeinsame Fachkräfteportal www.wir-sind-europa.com soll dazu einen entscheidenden Beitrag leisten. In einem ersten Schritt stellt die Seite Informationen über Karriere- und Bildungsmöglichkeiten vor. Verschiedene Personen aus Tschechien und Deutschland erzählen in Statements von ihrem persönlichen Karriereweg in der Grenzregion. Außerdem gibt es eine Übersicht über die Hochschulen in der Region und deren gemeinsame Projekte. Zahlreiche Netzwerke, die sich in den vergangenen Jahren seit der Grenzöffnung gebildet haben, werden vorgestellt. Aber auch die „Lebenslust“ kommt nicht zu kurz, denn gerade für junge Menschen ist es wichtig, dass sie nach Feierabend noch ausreichend Angebote für die Freizeitgestaltung haben.
In einem zweiten Schritt soll www.wir-sind-europa.com durch weitere Inhalte ergänzt werden. „Wir wollen konkrete Informationen zur Jobsuche und zum Arbeiten, zum Studium und zu Praktika in der jeweils anderen Region bereit stellen“, erklärt Hana Bejlková, Projektleiterin beim Regionalmarketing Oberpfalz. Es lohne sich also, immer wieder auf die Seite zu klicken, verspricht Bejlková, denn auch eine Rubrik „Aktuelles“ werde folgen. Durch die Einbindung von Social Media Aktivitäten soll außerdem die Interaktion mit den Nutzern möglich sein. Das gedruckte Pendant in Form einer Broschüre wird in den kommenden Wochen und Monaten zusammen mit der Seite auf verschiedenen Karrieremessen vorgestellt.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Regionalmarketing Oberpfalz ist die Plattform, die Aktivitäten von Unternehmen, Institutionen und Privatpersonen zur Stärkung des Wirtschafts- und Lebensraums Oberpfalz bündelt. Durch die Kommunikation der regionalen Stärken, das gezielte Besetzen verschiedener Zukunftsthemen und die intensive Vernetzung der Mitglieder trägt das Regionalmarketing dazu bei, die Oberpfalz im Wettbewerb der Regionen zu positionieren. Die Mitglieder können von der Aufmerksamkeit in regionalen und überregionalen Medien, dem Wissen und der Kontakte der Netzwerkpartner sowie von der allgemeinen Stärkung des Wirtschafts- und Lebensraums Oberpfalz profitieren. Gefördert wird das Regionalmarketing Oberpfalz vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie.
Anja Wirth
Regionalmarketing Oberpfalz
Emmeramsplatz 8
93047 Regensburg
Tel: 0941 5680-351
Fax: 0941 5680-399
E-Mail: anja.wirth(at)oberpfalz.de
www.oberpfalz.de
Datum: 23.03.2012 - 10:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 602118
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anja Wirth
Stadt:
Regensburg
Telefon: 0941 5680351
Kategorie:
Bildung & Beruf
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 143 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"www.wir-sind-europa.com – Gemeinsames Fachkräfteportal für die Region Pilsen-Oberpfalz gestartet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Regionalmarketing Oberpfalz (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).