Salz und seine heilende Wirkung
Die Website www.physiowissen.de beschäftigt sich mit dem weitläufigen Themenkreis der Physiotherapie. Zumeist wird hiermit die Wiederherstellung verschiedener körperlicher Funktionen in Verbindung gestellt, die durch einen Unfall beeinträchtigt worden sind.
(IINews) - Doch beschäftigt sich diese Berufsgruppe auch häufig mit dem Thema der Vorsorge und Vorbeugung. Immer öfter sind Physiotherapeuten auch in Fitnesscentern anzutreffen, um Verbraucher zu beraten. Dies geschieht hinsichtlich einer ausgewogenen Ernährung aber auch eines gesunden Trainings. Ebenfalls erhält der Wellnessbereich Einzug in dieses Berufsbild.
Laut www.physiowissen.de ist der Wellnessbranche die äußerst positive Wirkung von Salz schon länger bekannt. Wer nicht neben dem Meer wohnt, kann auf ein Thermalbad zurückgreifen. Ein Solebad oder eine Solegrotte können eine ebenso positive Wirkung haben. Körper und Psyche können sich unter diesen Umständen optimal entspannen. Dies fördert vor allem den Abbau von Stress. Wer sich einer solchen Behandlung regelmäßig unterzieht, kann mit weniger Problemen hinsichtlich Herz-Kreislauf-Erkrankungen sowie Diabetes rechnen. Auf www.physiowissen.de ist des Weiteren zu vernehmen, dass auch verschiedene Hautkrankheitstypen, wie Schuppenflechte oder Neurodermitis, von diesen Bädern profitieren können. Oft berichten Verbraucher darüber, dass sich die Gemütslage nach einer Behandlung deutlich bessert bzw. aufhellt. Eine Anwendung in den eigenen vier Wänden ist ebenfalls möglich. Für die inneren Organe erscheint eine Inhalation sehr förderlich. Die Schleimhaut der Lunge wird besser durchblutet und folglich können Schadstoffe besser abtransportiert werden. Vor allem für Verbraucher, die unter Asthma oder Bronchitis leiden, ist diese Therapie besonders empfehlenswert.
Auf der Website www.physiowissen.de lassen sich noch viele weitere Informationen zu Gesundheit aber auch Ernährung einholen. Verbraucher erhalten hier Tipps zu verschiedenen Therapien, die die Gesundheit und die Zufriedenheit erhöhen sollen. Das Forum stellt ebenfalls eine nützliche Option dar, sich auszutauschen. Physiotherapeuten, Auszubildende, Interessierte und Laien können hier Fragen beantworten oder stellen. Wer sich eingehender für dieses Themengebiet interessiert, kann auch Informationen zur Ausbildung oder Fortbildung einholen.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 14.03.2012 - 16:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 595664
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Patrick Berger
Stadt:
Innsbruck
Telefon: 06646582736
Kategorie:
Gesundheit & Medizin
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 131 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Salz und seine heilende Wirkung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
pb internetdienstleistungen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).