Wieder da! - Doppelter Einsatz am blauen Kultbauwagen im ZDF /
"Löwenzahn" mit Fritz Fuchs und "Löwenzahn Classics" mit Peter Lustig
(ots) - ZDF tivi sendet wieder einen Klassiker des
Kinderfernsehens in Doppelfolgen. Von Sonntag, 18. März 2012, 8.10
Uhr, an lösen zunächst Fritz Fuchs und sein Hund Keks Rätsel und
knifflige Fälle aus Umwelt und Natur. Um 8.35 Uhr gibt es dann für
alle "Löwenzahn"-Fans ein Wiedersehen mit dem Erfinder in der
Latzhose, Peter Lustig. Das ZDF zeigt die schönsten Geschichten und
schrägsten Erfindungen in "Löwenzahn Classics".
In der neuen "Löwenzahn"-Folge "Fische - Der Karpfenräuber" am
Sonntag, 18. März 2012, 8.10 Uhr, verspricht Fritz Fuchs, die Karpfen
von Angler Oskar zu pflegen, weil dieser übers Wochenende verreisen
muss. Als er früh morgens zum Füttern kommt, ist das Wasser im
Karpfenteich abgelassen, und die Karpfen liegen fast auf dem
Trockenen. Um die Fische zu retten, baut Fritz in Windeseile eine
Fisch-Notunterkunft und lernt dabei, was die Tiere brauchen, um sich
wohlzufühlen. Dann kann er mit seinen Ermittlungen beginnen: Wer hat
das Wasser im Teich abgelassen? Und warum? Und wer hatte zu allem
Überfluss einen räuberischen Hecht ins Karpfenbecken gesetzt? Fritz'
Spürsinn ist gefragt, doch bei seinen Nachforschungen im Anglermilieu
stößt er auf viele Rätsel.
Um 8.35 Uhr wird die "Löwenzahn Classics"-Folge "Peters
Bakterienzoo" mit Peter Lustig ausgestrahlt. Nachbar Paschulke ist
entsetzt. Er hat gehört, dass Peter in seinem Unkrautgarten den
größten Zoo der Welt eröffnen will. Peter sammelt verfaulten Fisch,
lagert Milch unterm Kopfkissen, und in seinem Kompost "misst er
Fieber". Denn Peter will keinen gewöhnlichen Zoo eröffnen, sondern
einen Bakterienzoo. Diese winzigen Lebewesen, die man nur unter einem
Mikroskop erkennen kann, tummeln sich überall. Um sie zu züchten
braucht man faulen Fisch oder ranzige Milch.
Alle Folgen und mehr Informationen zu "Löwenzahn" gibt es auf
www.ZDFtivi.de
Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 -
70-16100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/loewenzahn
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 14.03.2012 - 15:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 595607
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Mainz
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 147 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Wieder da! - Doppelter Einsatz am blauen Kultbauwagen im ZDF /
"Löwenzahn" mit Fritz Fuchs und "Löwenzahn Classics" mit Peter Lustig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZDF (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).