Putins Griff nach Afrika:"auslandsjournal"-Doku im ZDF

(ots) - Die Sahelzone hat sich zu einem geopolitischen Brennpunkt entwickelt. Während der Westen an Einfluss verliert, rückt Russland mit Söldnern, Waffen und Propaganda vor. Der Film"auslandsjournal– die doku: Putins Griff nach Afrika"beleuchtet die Hintergründe dieser Entwicklung und zeigt, welche Auswirkungen sie auf die Menschen vor Ort hat – ab Mittwoch, 3. September 2025, 10.00 Uhr, im ZDF zu streamen und um 0.45 Uhr im linearen ZDF zu sehen. Zuvor steht dort ab 22.15 Uhr das"auslandsjournal"mit Moderatorin Shakuntala Banerjee und diesen Themen auf dem ZDF-Programm: Amerikas Happy Housewives– Kinder, Küche, Klickzahlen; Iran nach dem Bombenhagel – Dürre, Durst und Depressionen; Das Erbe des Krieges – Libanons schwieriger Neuanfang; Chinas altes Tee-Paradies – Zwischen Tradition und TikTok.
Die Sahelzone, einst Ort blühender Kultur, ist heute geprägt von Terror und Machtkämpfen. Der Film"Putins Griff nach Afrika"ist eine investigativ-dokumentarische Reise, die unter lebensgefährlichen Bedingungen entstanden ist. Die Dokumentation von Sira Thierij gibt Einblicke in eine Region, deren Länder mit ihren Rohstoffen zu globalen Schachfiguren geworden sind. In Mali, Burkina Faso und Niger haben Militärs gewählte Regierungen gestürzt. Die europäischen Länder wurde zum Abzug ihrer Soldaten gezwungen. Jetzt füllt Russland das entstandene Vakuum mit Waffen, Beratern und Propaganda aus. Der Kreml baut seine Einflusszonen aus.
Die Sahelzone eine derärmsten und jüngsten Regionen
Die Sahelzone ist eine derärmsten und jüngsten Regionen der Welt. Die Menschen leiden unter Terror, Klimawandel, Hunger und Perspektivlosigkeit. Russland verspricht den neuen Machthabern Souveränität und gibt ihnen Rückendeckung durch Rohstoffdeals und Waffenlieferungen.
Exklusive Einblicke in eine Welt der Repression
Die Dokumentation, eine Koproduktion von ZDF und ARTE, führt in Länder, in denen Journalismus kaum noch möglich ist, und bietet exklusive Einblicke in eine Welt der Einschüchterung, der Repression und des geopolitischen Wettlaufs. ARTE (https://www.arte.tv/de/videos/121274-000-A/putins-griff-nach-afrika/) sendet eine 53-minütige Fassung am2. September 2025, um 22.40 Uhr.
Kontakt
Bei Fragen zum"auslandsjournal"erreichen Sie Thomas Hagedorn telefonisch unter 06131– 70-13802 oder per E-Mail unter hagedorn.t(at)zdf.de.
Sie erreichen die ZDF-Kommunikation per E-Mail unter pressedesk(at)zdf.de oder telefonisch unter 06131– 70-12108.
Pressefotos
Pressefotos zum"auslandsjournal"erhalten Sie als Download (https://presseportal.zdf.de/presse/auslandsjournal) (nach Log-in), per E-Mail an pressefoto(at)zdf.de oder telefonisch unter 06131– 70-16100.
Weitere Informationen
Das"auslandsjournal"(https://www.zdf.de/politik/auslandsjournal) im ZDF streamen.
Pressemappe zum"auslandsjournal"im ZDF (https://presseportal.zdf.de/pressemappe/auslandsjournal-die-doku).
Pressekontakt:
ZDF-Kommunikation
pressedesk(at)zdf.de
Folgen Sie uns gerne auch bei LinkedIn (https://www.linkedin.com/company/zdf/).
Original-Content von: ZDF,übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.09.2025 - 15:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2194938
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:
Mainz
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Dieser Fachartikel wurde bisher 5 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Putins Griff nach Afrika:"auslandsjournal"-Doku im ZDF"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZDF (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).