Markus Schächter als ZDF-Intendant verabschiedet / Kardinal Lehmann: "Viele Brücken nach außen geschlagen" / Kurt Beck: "Flaggschiff ZDF souverän durch bewegte Zeiten geführt"
(ots) - Markus Schächter ist mit einer Feierstunde im
ZDF-Sendezentrum in Mainz am Mittwoch als Intendant verabschiedet
worden. Schächter habe "in seiner über 40-jährigen Tätigkeit für den
Sender und seit 2002 als dessen vierter Intendant das Flaggschiff ZDF
souverän durch bewegte Zeiten geführt", würdigte der
ZDF-Verwaltungsratsvorsitzende und rheinland-pfälzische
Ministerpräsident Kurt Beck die Verdienste des Medienmanagers, der
die vergangenen zehn Jahre die Geschicke des Mainzer Senders lenkte.
"Sie haben Ihrem Haus durch die notwendigen organisatorischen
Maßnahmen und technischen Neuerungen eine gute Grundlage geschaffen,
um auch künftig im Wettbewerb zu bestehen", sagte Beck.
Der Vorsitzende des ZDF-Fernsehrates, Ruprecht Polenz, erinnerte
daran, dass Schächter das ZDF auf eine schuldenfreie Basis gestellt
und mit der Schaffung einer multimedialen Senderfamilie "aus der
Gefangenschaft des Einkanalsenders" befreit habe. "Erst mit den
eigenen Digitalkanälen, deren Werden der Fernsehrat kritisch
begleitet und unterstützt hat, ist das Korsett des ZDF wirklich
aufgeschnürt worden und ist es möglich, neue Generationen
anzusprechen", sagte Polenz.
Karl Kardinal Lehman hob in seiner Laudatio das "vorbildliche
soziale und kulturelle Engagement" des scheidenden Intendanten
hervor. Schächter habe sich in "vielfältiger Weise weit über das
Programm hinaus überall dort eingesetzt, wo Menschen oder auch Museen
und Kirchen in Not geraten waren". Sein Engagement, etwa für die
Aktion Mensch, die Welthungerhilfe oder sein Einsatz für den
1000-jährigen Mainzer Dom, habe "viele Brücken nach außen
geschlagen". Weiter sagte der Mainzer Bischof: "Er hat das Ansehen
des ZDF in unserer Stadt, im ganzen Land, in Europa und auch draußen
in der weiten Welt weiter verbessert."
Markus Schächter bedankte sich in seiner Abschiedsrede bei den
ZDF-Kolleginnen und -kollegen: "Ich habe mich in diesem Teamwork
immer als Teamplayer sehen dürfen, als Mannschaftskapitän." Sein
"letzter Job in diesem Haus" habe zu den spannendsten gehört, die in
Deutschland zu vergeben seien. An seinen Nachfolger Thomas Bellut
richtete Schächter die Worte: "Möge für dich und unser Haus künftig
alles rund laufen auf dem sicher weiterhin steilen, kurvenreichen Weg
durch die Medienlandschaft von morgen."
Fotos sind ab zirka 15.00 Uhr erhältlich über die
ZDF-Pressestelle, Telefon: 06131 - 70-16100, und über
http://bilderdienst.zdf.de/presse/markusschaechter
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 14.03.2012 - 13:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 595491
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Mainz
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 116 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Markus Schächter als ZDF-Intendant verabschiedet / Kardinal Lehmann: "Viele Brücken nach außen geschlagen" / Kurt Beck: "Flaggschiff ZDF souverän durch bewegte Zeiten geführt""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZDF (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).