InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Öffentlich-rechtliches Fernsehen räumt beim Grimme-Preis ab

ID: 594906

(dts) - Produktionen des öffentlich-rechtlichen Fernsehens haben elf von insgesamt zwölf Grimme-Preisen erhalten. Wie in Düsseldorf mitgeteilt wurde, erhalten unter anderem die Produktionen "Liebesjahre", "Die Jungs vom Bahnhof Zoo", "Homevideo", "Tatortreiniger" und "Dreileben" den begehrten Preis. Den mit 10.000 Euro dotierten Sonderpreis Kultur des Landes Nordrhein- Westfalen erhält die Reihe "Du bist kein Werwolf". Ein Grimme-Preis ging an den Privatsender Tele5 für die Reihe "Walulis sieht fern". Die Preisverleihung findet am 23. März 2012 im Theater der Stadt Marl mit einer festlichen Gala statt. Moderiert wird sie von Michael Steinbrecher. Der Fernsehpreis zählt zu den renommiertesten Auszeichnungen für Fernsehsendungen in Deutschland. Er wurde nach dem ersten Generaldirektor des Nordwestdeutschen Rundfunks, Adolf Grimme (1889–1963), benannt und bereits seit 1964 verliehen.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden   Countdown zur Analogabschaltung des Satellitenfernsehens läuft
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 13.03.2012 - 23:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 594906
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Berlin


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 121 mal aufgerufen.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 42


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.