InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Kooperationsverbot: Denkblockadeüberwinden

ID: 593770

Landesvorsitzender Schüler Union Thüringen Alexander Lüneberg:"Das kindhafte Benehmen der SPD disqualifiziert sie für weitere Bildungsentscheidungen!"

(IINews) - In der aktuellen Debatte über den Bund-Länder Kooperationsvertrag fordert die Schüler Union Thüringen ein schnelles Umdenken der Politiker, besonders der SPD. "Bildung ist Deutschlands wichtigstes Gut. Wir können es uns nicht leisten, 16 verschiedene Bildungslandschaften mit unterschiedlichen Leistungsstandards zu verfestigen" so der Landesvorsitzende der größten politischen Schülervertretung Thüringens Alexander Lüneberg. Der Vorstoß der Bundeskoalition aus CDU und FDP beschreitet den richtigen Weg. Wenn es jetzt an der SPD scheitert, zeigen die Bildungspolitiker der Sozialen Partei Deutschlands ihre Inkompetenz, so die Argumentation der Schüler.

"Wir als Schüler Union fordern auf lange Sicht das Deutschlandabitur. Für uns ist das oberste Ziel, Abschlüsse bundesweit vergleichbarer zu gestalten um Chancen auf dem Arbeitsmarkt und auf Hochschulen geografisch unabhängiger zu machen. Mit der Lockerung des Kooperationsverbotes ist ein erster Schritt getan, dies zu ermöglichen", stellt Lüneberg weiterhin fest. Mit ihrer Forderung schließt sich die Schülervertretung den Äußerungen der Bildungsministerin Schavan an: "Bei der Bildung kann ich nur sagen, das ist uns wesentlich zu wenig. Wir müssen das Kooperationsverbot so verändern, dass die Länder auch vom Bund deutlich mehr Geld für Bildung bekommen und zwar für den schulischen Bereich".

Durch die Förder- und Steuermöglichkeit des Bundes kann jedes Bildungssystem Optimierung erfahren. Durch das Kooperationsverbot ist es dem Bund nicht möglich, Schulen direkt mit dringend nötigem Geld zu versorgen. "Bei Bildung müssen wir uns jede Möglichkeit offen halten, Schule, Schüler und Eltern zu unterstützten. Das Kooperationsverbot erscheint uns somit überholt.", stellt der Landesvorsitzende Alexander Lüneberg abschließend fest.




Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Schüler Union Thüringen
Alexander Lüneberg
Friedrich-Ebert-Str. 63
99609 Erfurt
kontakt(at)su-th.de
017682016017
http://www.su-th.de



drucken  als PDF  an Freund senden  BiZ&Donna Informationsveranstaltung Matschie zum Chancenspiegel 2012:
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 12.03.2012 - 17:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 593770
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexander Lüneberg
Stadt:

Erfurt


Telefon: 017682016017

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 87 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Kooperationsverbot: Denkblockadeüberwinden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schüler Union Thüringen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Schüler Union Thüringen



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 59


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.