InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Formel 1: Schumacher zweifelt an schnellen Erfolgen mit Mercedes

ID: 592721

(dts) - Formel-1-Rekord-Weltmeister Michael Schumacher hat sich vor dem Saisonstart mit dem Status als Nummer zwei im teaminternen Qualifikationsduell mit Nico Rosberg offenbar abgefunden. "Solange sich die Dinge so entwickeln, wie sie sich entwickelt haben, kann ich gut damit leben", sagte der Mercedes-Pilot im Gespräch mit dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Samstag-Ausgabe). Den Hauptgrund für seine Schwäche im Qualifying sieht Schumacher beim Umgang mit den Reifen: "Ich habe es nicht geschafft, das Optimum aus den Reifen herauszuholen." Das sei verbesserungs-würdig. Als das Wichtigste im Duell mit Rosberg bezeichnete der 43-jährige die Rennen, "da sieht es viel besser aus". Der Abstand zu Rosberg sei erheblich geringer, und man dürfe nicht vergessen, dass er zwei-, dreimal durch technische Probleme ausgefallen war. Schumacher: "Ich glaube, im Rennen brauche ich mich vor niemandem zu verstecken." Seiner Ansicht nach habe das Mercedes-Team die Voraussetzungen dafür geschaffen, "auf absolutes Top-Niveau" gelangen zu können. Er zweifle jedoch daran, dass das Silberpfeil-Team schon 2012 einen großen Schritt machen könne. "Man solle nicht erwarten, dass wir jetzt schon mit den Red Bulls kämpfen und die in Grund und Boden fahren."



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Kölner Stadt-Anzeiger: Vorabmeldung Kölner Stadt-Anzeiger
Schumacher zweifelt an schnellen Erfolgen mit Mercedes Zimmer zum Kirchentag in Hamburg
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 10.03.2012 - 08:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 592721
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Berlin


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Sport


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 105 mal aufgerufen.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 94


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.