InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Beschäftigung schwerbehinderter Menschen

ID: 591548

Die Agentur für Arbeit Offenburg informiert über wichtigen Termin für Arbeitgeber

(LifePR) - Die Anzeige über Beschäftigung schwerbehinderter Menschen muss bis 31. März 2012 erfolgen.
Arbeitgeber leisten durch die Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen einen wichtigen Beitrag zur Teilhabe am Arbeitsleben. Private und öffentliche Arbeitgeber sind gesetzlich zur Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen verpflichtet, wenn sie im Jahresdurchschnitt monatlich mindestens 20 Arbeitsplätze besetzen. Arbeitgeber, die diese Voraussetzungen erfüllen, müssen auf fünf Prozent dieser Arbeitsplätze schwerbehinderte Menschen beschäftigen. Für jeden nicht besetzten Pflichtplatz ist derzeit eine gestaffelte Ausgleichsabgabe fällig. Diese liegt aktuell zwischen 105 und 260 Euro monatlich, je nachdem, inwieweit die Beschäftigungspflicht nicht erfüllt wird. Beträge, die sich einsparen lassen! Übrigens, schwerbehinderte Auszubildende werden ohne Antrag auf zwei Pflichtarbeitsplätze angerechnet. Und in Ausnahmefällen kann die Agentur für Arbeit auf Antrag auch Mehrfachanrechnungen auf bis zu drei Arbeitsplätze zulassen. Die Vordrucke zum Anzeigeverfahren wurden zusammen mit einer CD-ROM für die elektronische Abwicklung den Betrieben bereits im Januar 2012 zugeschickt. Die Unterlagen können zudem über das Internet unter www.rehadat.de/elan auch herunter geladen werden. Die Anzeige für das Jahr 2011, ob schriftlich oder elektronisch, muss bis zum 31.03.2012 bei der zuständigen Agentur für Arbeit eingegangen sein.
Nähere Informationen zur Anzeigenpflicht und zu den Förderleistungen gibt es bei der Agentur für Arbeit Offenburg, Günter Sellmann, Tel. 0781/9393122



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  26. bis 30. März: Intensive Auseinandersetzung mit dem klassischen Verfahren der Radierung Erfindersprechtag mit Patentanwalt
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 08.03.2012 - 13:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 591548
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

nberg


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 83 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Beschäftigung schwerbehinderter Menschen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesagentur für Arbeit (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ferientipp ...

zentrum des Jobcenters Leipzig, sind auch in den Sommerferien durchgehend geöffnet.    Das BiZ ist die Adresse für alle, die sich zu Themen rund um Bildung, Beruf und Arbeitsmarkt informieren möchten. Auch die Online-Suche nach Ausbildu ...

Kindergeld einfacher und schneller online beantragen ...

Herzog, Leiter der Familienkasse Sachsen. Der neue Antrag auf Kindergeld bei der Geburt eines Kindes ist der erste Schritt einer umfassenden Verbesserung der Online-Services der Familienkasse. Schritt für Schritt werden weitere digitale Ver ...

Alle Meldungen von Bundesagentur für Arbeit



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 32


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.