Studiengang Soziale Arbeit an der "International Curriuculum Week" der Hanzehogeschool Groningen beteiligt
(LifePR) - Vom 6. bis 8. April 2012 beteiligt sich der Studiengang Soziale Arbeit der Hochschule Bremen zum zweiten Mal an der "International Curriculum Week" der Hanzehogeschool Groningen. Unter dem Leitmotto "Integration and Citizenship" bieten Lehrende der Partner-Hochschulen Bremen, Umeå, St. Pölten, Linz, Emden und Groningen parallele englischsprachige Workshops an und fördern den Fachaustausch über innovative Praxiskonzepte und den aktuellen Forschungsstand der Sozialen Arbeit in vergleichender internationaler Perspektive.
Der Studiengang Soziale Arbeit ist durch Prof. Dr. Christian Spatscheck vertreten. Mit der "Academie voor Sociale Studies" besteht seit mehreren Jahren ein regelmäßiger Austausch. Dieser ist geprägt durch regelmäßige Gastlehraufenthalte in Groningen und Bremen, die gemeinsame Organisation der jährlichen International University Weeks des SocNet 98 Netzwerks sowie spezielle bilaterale Lehrprojekte, hier seitens der Hochschule Bremen vertreten durch den Lehrbeauftragten Dietmar Benter.
Durch die fortlaufenden Kontakte ist in den letzten Jahren ein lebendiger akademischer Kontakt in der gemeinsamen Grenzregion entstanden. Dieser soll auch in Zukunft durch neue Aktivitäten fortentwickelt werden.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 08.03.2012 - 13:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 591507
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
men
Telefon:
Kategorie:
Bildung & Beruf
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 81 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Studiengang Soziale Arbeit an der "International Curriuculum Week" der Hanzehogeschool Groningen beteiligt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hochschule Bremen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).