InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Zahngesund mit Genuss: Fitness Futter für die Zähne

ID: 589480

Zum Tag der gesunden Ernährung empfehlen Zahnärzte zahngesunde Kost

(IINews) - Frankfurt, 06. März 2012. Gemessen an ihrer Leistung und der vielfältigen Belastung sind Zähne Mehrkämpfer und Hochleistungssportler zugleich. Im Laufe eines Menschenlebens werden rund 18 Tonnen der unterschiedlichsten Lebensmittel von den Zähnen zerkleinert, zermahlen und zerteilt. Diese beachtliche Arbeit des Kauorgans erfordert ein naturgesundes und dementsprechend leistungsfähiges Gebiss. Und für ein solches bedarf es - neben der notwendigen Mundhygiene, Zahnpflege und der regelmäßigen Besuche beim Zahnarzt - vor allem einer Ernährung, die dazu beiträgt, Zähne und Zahnfleisch lange fit, gesund und stark zu erhalten.

Zum Tag der gesunden Ernährung am 07. März empfiehlt die Landeszahnärztekammer Hessen daher, bei der Wahl gesunder Lebensmittel und im Rahmen einer bewussten Ernährung auch die Gesundheit der Zähne im Blick zu behalten.

Wer bei der Wahl der Lebensmittel auf Ausgewogenheit und nach Möglichkeit auf die Vermeidung von Gesundheitsrisiken wie Übergewicht achtet, ist bereits auf dem richtigen Weg. Die Lebensmittelpyramide der Deutschen Gesellschaft für Ernährung, die neben reichlich ungesüßten Getränken, viel frischem Obst und Gemüse, kauaktiver, kohlenhydrat- und eiweißreicher Kost auch den maßvollen Genuss von Zucker und Fetten nahelegt, muss aus zahnmedizinischer Sicht noch um einige Aspekte ergänzt werden.

"Wichtig ist neben dem Verzicht auf zu viel Süßes auch Vorsicht beim Umgang mit sehr säurehaltigen Nahrungsmitteln. Auch alles Saure schadet dem Zahnschmelz und erhöht das Risiko von Karies und Säureschäden, den sogenannten Erosionen. Nach dem Genuss von sauren Nahrungsmitteln ist von sofortigem Zähneputzen unbedingt abzusehen, um die Schäden nicht zu vergrößern. Hier ist zunächst das Ausspülen des Mundraums mit einer fluoridhaltigen Spülung oder auch schlicht mit einem Glas Milch anzuraten. Erst nach einer guten Stunde kann dann die Zahnbürste zum Einsatz kommen", rät Dr. Antje Köster-Schmidt, Mitglied im Vorstand der Landeszahnärztekammer Hessen.





Die LZKH stellt auf ihren Webseiten ein vielfältiges Informationsangebot zum Thema Ernährung und Zahngesundheit sowie den Patientenflyer Zahngesundheit und Ernährung mit Tipps zur Fluoridierung zum Herunterladen bereit.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Landeszahnärztekammer Hessen
Körperschaft des Öffentlichen Rechts

Die Landeszahnärztekammer Hessen, mit Sitz in Frankfurt am Main und einer Außenstelle in Kassel, ist die Berufsvertretung von derzeit über 6.300 hessischen Zahnärztinnen und Zahnärzten.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Landeszahnärztekammer Hessen
Annette C. Borngräber
Rhonestraße 4
60528 Frankfurt
borngraeber(at)lzkh.de
069427275114
http://www.lzkh.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Blässe, Müdigkeit oder Leistungsschwäche - dahinter kann sich eine Bluterkrankung verbergen Auch Milch macht müde Augen munter
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 06.03.2012 - 16:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 589480
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rollmann
Stadt:

Frankfurt


Telefon: 069427275114

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 139 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Zahngesund mit Genuss: Fitness Futter für die Zähne"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Landeszahnärztekammer Hessen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Landeszahnärztekammer Hessen



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 25


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.