Herausforderungen im Gesundheitswesen sind Hygiene und Abrechnungsmanagement
WBS bietet hierfür neue Weiterbildungen für Fachkräfte in Kliniken und Zahnarztpraxen.

(IINews) - Aufgrund der Zunahme von Krankenhausinfektionen und multiresistenten Keimen hat das Thema Hygiene im Gesundheitswesen hohe Priorität. Korrekte Hygienemaßnahmen dienen der Sicherheit für Patienten und Personal und schützen die Gesundheit.
Eine neue Weiterbildung bei der WBS TRAINING AG qualifiziert Hygienebeauftragte für den gestiegenen Bedarf in Gemeinschaftseinrichtungen des Gesundheitswesens. Ein weiterer Lehrgang qualifiziert Fachkräfte für das Praxis- und Abrechnungsmanagement in Zahnarztpraxen.
Hygiene ist ein großes Thema in Krankenhäusern sowie stationären Pflegeeinrichtungen: Es gibt immer mehr multiresistente Erreger, ebenso hat die Zahl der Krankenhausinfektionen auf Grund komplizierter Operationsmethoden zugenommen. Darüber hinaus haben Hygieneskandale das Bewusstsein für Mängel geschärft, so dass viele Kliniken und Pflegedienstleitungen qualifiziertes Personal suchen.
Fachkräfte aus medizinischen Helfer- oder Pflegeberufen sowie Personen mit hauswirtschaftlichem Hintergrund und entsprechender Eignung können sich bei der WBS TRAINING AG jetzt zu Hygienebeauftragten für Gemeinschaftseinrichtungen im Gesundheitswesen qualifizieren. Das neue Weiterbildungsangebot der WBS ist an den Erfordernissen der Praxis ausgerichtet; in zweieinhalb Monaten Vollzeitunterricht erlernen die Teilnehmer relevantes Wissen aus Mikrobiologie, Hygienelehre und Hygienetechnik sowie Management und Dokumentation. Projektarbeiten, Fallstudien, die Erstellung von Gefahrenanalysen und Desinfektionsplänen gehören ebenso zu den Kursinhalten wie die Durchführung einer simulierten Mitarbeiterschulung. Der Lehrgang startet erstmals am 15. März 2012 bundesweit an allen rund 80 WBS Standorten; der Kursstart ist garantiert. Die Absolventen haben sehr gute Jobperspektiven: Die Deutsche Gesellschaft für Krankenhaushygiene empfiehlt den Einsatz qualifizierter Hygienebeauftragter, und viele heilberufliche Einrichtungen planen die Aufstockung ihres Personals.
Für zahnmedizinische Fachangestellte bietet die WBS TRAINING AG eine Weiterbildung in Praxis- und Abrechnungsmanagement an. Abrechnung zählt zu den Kompetenzen, die in den meisten Stellenanzeigen ausdrücklich gewünscht werden; mit dem Jahreswechsel ist zudem eine neue Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) in Kraft getreten und erfordert die Aktualisierung der Kenntnisse. Diese WBS Weiterbildung eignet sich insbesondere für den beruflichen Wiedereinstieg nach der Familienphase: In vier Monaten Teilzeitqualifizierung frischen die Teilnehmer ihr zahnmedizinisches Wissen auf, erwerben aktuelle Abrechnungskenntnisse und trainieren effiziente IT-gestützte Praxisorganisation. Die Weiterbildung beginnt bundesweit am 26. März 2012. Sie schließt mit dem WBS Zertifikat "Praxis- und Abrechnungsmanagement für zahnmedizinische Fachangestellte" ab und umfasst zusätzlich das Fachzertifikat "Sachkunde gemäß § 4 Medizinproduktebetreiberverordnung (MPBetreibV)", das für die Rückkehr in den Beruf einen weiteren Vorteil schafft.
Die Teilnahme an beiden Lehrgängen kann durch einen Bildungsgutschein der Arbeitsagentur oder des JobCenters gefördert werden. Interessierte lassen sich am nächsten WBS Standort oder unter 0800 - 927 927 9 kostenlos und individuell beraten.
Themen in diesem Fachartikel:
weiterbildung
fortbildung
gesundheit
gesundheitswesen
gemeinschaftseinrichtungen
hygiene
abrechnung
abrechnungsmanagement
praxismanagement
zahnarzt
kliniken
pflegeeinrichtungen
praxen
medizin
medizinisch
pflege
hauswirtschaftlich
mikrobio
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die WBS TRAINING AG verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung als Qualitätsanbieter in der geförderten beruflichen Bildung sowie in der berufsbegleitenden Weiterbildung. Sie bietet ein umfassendes methodisches Spektrum für qualifizierte Weiterbildung in anspruchsvollen und spezifischen Berufsbildern. Alle Angebote sind nach der AZWV von der DQS zertifiziert; sie können mit einem Bildungsgutschein der Bundesagentur für Arbeit oder des Jobcenters gefördert werden.
Mit dem WBS LernNetz Live etablierte sich WBS als Vorreiter beim internetgestützten Live-Unterricht: Hohe Teilnehmerzufriedenheit und überdurchschnittliche Bestehensquoten bei externen Zertifizierungen bestätigen die besondere Effektivität des Unterrichtskonzepts, durch das bundesweit Kursstarts garantiert werden können. Seit 2010 haben sich über 5.000 Teilnehmer im WBS LernNetz Live beruflich qualifiziert;
Mehr im Internet unter http://www.wbstraining.de
WBS TRAINING AG
Anja Eitzert
Mariendorfer Damm 1
12099 Berlin
Anja.Eitzert(at)wbstraining.de
030 69209883
http://www.wbstraining.de
Datum: 06.03.2012 - 15:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 589414
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anja Eitzert
Stadt:
Berlin
Telefon: 030 69209883
Kategorie:
Bildung & Beruf
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 216 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Herausforderungen im Gesundheitswesen sind Hygiene und Abrechnungsmanagement"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WBS TRAINING AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).