InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

HDT-Seminar "Weiterbildung im Explosionsschutz für befähigte Personen (§14 + § 15 BetrSichV) und Planungsingenieure"

ID: 588484


(PresseBox) - Die TRBS 1203 und die Betriebssicherheitsverordnung verpflichten den Betreiber einer Ex-Anlage, befähigte Personen regelmäßig weiterbilden zu lassen. Das Haus der Technik bietet dazu erstmalig das Seminar "Weiterbildung im Explosionsschutz für befähigte Personen (§14 + § 15 BetrSichV) und Planungsingenieure" an. Dabei werden die Grundlagen des Explosionsschutzes aufgefrischt. Neue Rechtsvorschriften (GefStoffV, BetrSichV, TRBS) und Normen (DIN IEC sowie DIN ISO) werden vorgestellt in dem Seminar, das am 19. April 2012 in Berlin stattfinden wird. Rand-Themen der Einführungsseminare werden dabei vertieft. Eine Zündquellenanalyse für einen Zusammenbau aus elektrischen und nicht-elektrischen Geräten wird gemeinsam mit den Teilnehmern durchgeführt. Die Veranstaltung ist auch geeignet als Erfahrungsaustausch von Praktikern im Explosionsschutz.
Inhalt:
- Neue Normen und Rechtsvorschriften
- Elektrischer ExSchutz - Gas und Staub
- Nicht-elektrischer ExSchutz
- Aktueller Stand der TRBS, TRGS und ausgewählter BGR/BGV
- Zoneneinteilung in der Praxis
- Organisatorische Massnahmen - welche sind gesetzlich vorgeschrieben?
- Neue Kennzeichnung der Betriebsmittel - Feldgeräte in der ExZone und zugehörige Betriebsmittel außerhalb des ExBereiches
- Elektrostatik
- Vermeidung der Zündgefahren in der Praxis
- Staub und hybride Gemische
- Nichtelektrischer Explosionsschutz
- Instandsetzung von Betriebsmitteln und Anlagen
- Prüfung von Geräten und Anlagen
- Umsetzung der TRBS1123 und 1201 Teil 3 in die Praxis
- Praktische Beispiele und Erfahrungsaustausch
- aktuelle Fragestellungen der Teilnehmer
- Zündgefahrenanalyse für (nicht-elektrische) Altgeräte
Das Seminar richtet sich an alle Personen, die u.a. im Explosionsschutz tätig sind und vorhandenes Explosionsschutz-Wissen aktualisieren möchten, vor allem aber an: befähigte Personen, Anlagen-Planer, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Instandhaltung und Instandsetzung, Fachkräfte für Elektrotechnik und Mechanik. Eine Wiederholung ist für den 5. Juni 2012 in Bremerhaven geplant.




Das ausführliche Veranstaltungsprogramm erhalten Interessierte auf Anfrage beim Haus der Technik, Tel. 0201/1803-344 (Frau Wiese), Fax 0201/1803-346, E-Mail: information(at)hdt-essen.de oder direkt hier:
http://www.hdt-essen.de/W-H050-04-311-2

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Der erste KNAPP coding contest war ein voller Erfolg Handwerkszahl der Woche
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.03.2012 - 15:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 588484
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Essen


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 93 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"HDT-Seminar "Weiterbildung im Explosionsschutz für befähigte Personen (§14 + § 15 BetrSichV) und Planungsingenieure""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Haus der Technik e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

fit in ASME-Regeln ...

Durch Kenntnisse der ASME-Regeln im Detail lassen sich Fehler im Auftragswesen und unnötige sowie unnötig hohe Kosten bei der Herstellung vermeiden. Im HDT-ASME-Seminar am 10. November 2014 über ASME-Regeln für Rohrleitungssysteme für Kraftwerk ...

Grundlagen des Basic-Engineering ...

Basic Engineering bedeutet, dass eine erste, in sich geschlossene Dokumentation für eine Anlage in Planung erstellt wird. Deren Umfang wird mit dem Auftraggeber abgesprochen und ist häufig die Grundlage für den Genehmigungsantrag. Entweder basier ...

Schweißdokumentation nach ASME IX ...

Fehler im Umgang mit dem ASME-Code IX können durch eine verständliche und praxisbetonte Darstellung der Problembereiche vermieden werden. In allen Bereichen der Technik, in denen eine Dokumentation für Schweißer und Schweißungen nach amerikanisc ...

Alle Meldungen von Haus der Technik e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 46


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.