InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

ots.Audio: Käse schließt den Magen, Nudeln machen glücklich, Zucker ist ein Vitaminräuber? Welche Mythen über unsere Ernährung wirklich stimmen

ID: 587606

(ots) -
Käse schließt den Magen, Nudeln machen glücklich, Zucker ist ein
Vitaminräuber - über bestimmte Lebensmittel haben wir eine feste
Meinung. Doch manchmal irren wir uns, denn es kursieren viele
Ernährungsirrtümer, die mit der Wahrheit nicht viel zu tun haben. Die
Behauptung, Käse schließe den Magen, ist zum Beispiel nicht ganz
richtig, sagt Hans Haltmeier, Chefredakteur der "Apotheken Umschau":

O-Ton 13 sec.

"Der Hintergrund ist, dass Käse meistens sehr viel Fett enthält
und dadurch wird die Verdauung verzögert. Ein Sättigungsgefühl stellt
sich dadurch schneller ein. Aber verschließen tut Käse den Magen
jedenfalls nicht."

Auch dass Nudeln glücklich machen, hört man immer wieder. Das ist
zunächst einmal wahr:

O-Ton 19 sec.

"Das stimmt insofern, als dass Nudeln eine große Menge an
Kohlenhydraten enthalten und die wiederum im Gehirn die Produktion
des Botenstoffs Serotonin ankurbeln. Das ist ein Botenstoff, der gute
Laune macht. Kohlenhydrate sind aber auch in Brot, Kartoffeln, Reis,
Obst und vielen Süßigkeiten drin."

Zucker ist ein Vitaminräuber - diesen Satz würden die meisten wohl
unterschreiben. Aber auch das ist nicht ganz korrekt:

O-Ton 13 sec.

"Es ist kein Räuber, es ist eher so, dass der Stoffwechsel das
Vitamin B1 benötigt, um Zucker in Energie umzuwandeln. Dieses Vitamin
wird aber nicht verbraucht, sondern bleibt bestehen. Es wirkt wie ein
Katalysator."

Eine weitere Lebensmittel-Legende gibt es zum Olivenöl, berichtet
die "Apotheken Umschau". Davon heißt es, man dürfe es nicht erhitzen.
Das Gegenteil ist der Fall: man kann es - je nach Art - auf bis zu
230 Grad erhitzen und damit eignet es sich ideal zum Anbraten und
Dünsten.

Radio-Presskit Service:

Wirksame Hilfe bei Allergie - 3-teilig + Interview-Langfassung




Keine Chance für Grippe & Co. - 3-teilig http://ots.de/sHCbW

ACHTUNG REDAKTIONEN:

Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio(at)newsaktuell.de.



Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla(at)wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue, wichtige Studien zum Risikofaktor Homocystein 5-Gräser-Sublingualtablette von Stallergenes zeigt erstmals krankheitsmodifizierenden Effekt bei diskontinuierlicher Behandlung nach prä- und cosaisonaler Verabreichung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.03.2012 - 04:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 587606
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Baierbrunn


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 142 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"ots.Audio: Käse schließt den Magen, Nudeln machen glücklich, Zucker ist ein Vitaminräuber? Welche Mythen über unsere Ernährung wirklich stimmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort und Bild - Apotheken Umschau au3a_lebensmittel-mythen.mp3 (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Wort und Bild - Apotheken Umschau au3a_lebensmittel-mythen.mp3



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 22


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.