Dampfkessel in der Industrie
Arbeitssicherheit, gesetzliche Reglementierungen, Wirtschaftlichkeit, neue Technologien ... Egal ob in der chemischen, der Pharma- oder der Lebensmittelindustrie: Insbesondere bei überwachungsbedürftigen Anlagen wie Dampfkesseln kommen verschiedene Faktoren zusammen, die aktuelles Wissen erfordern. Die Schulung „Dampfkessel in der Industrie“ des Chemischen Ingenieurbüros Lapp schafft Abhilfe. Neutral, kompetent und aus Sicht eines Betriebsbeauftragten werden sowohl theoretisches Wissen als auch praxisbezogenes Know-how vermittelt.

(IINews) - Weiterbildung im eigenen Fachbereich ist nicht nur eine Frage der Betriebssicherheit und Wirtschaftlichkeit. Unternehmen sind zusätzlich aufgrund zahlreicher Verordnungen und der beständigen Neuerung dieser Reglementierungen gefordert, das Wissen der Mitarbeiter aktuell zu halten. Nur so lässt sich Fehlern und auch möglichen Verstößen vorbeugen.
Mit der Schulung „Dampfkessel in der Industrie“ richtet sich das Chemische Ingenieurbüro Lapp an Facharbeiter und deren Vorgesetzte. Geklärt werden Fragen rund um rechtliche Bau-, Betreiber- und Sicherheitsvorschriften sowie die Bedeutung von Wasserqualität in Dampfkesselanlagen. Auch technisches Know-how in Bezug auf Kesselbauarten, Brennstoffe und die Wirtschaftlichkeit der Prozesse ist Inhalt der Schulung. Zwar wird auf technische Eigenheiten verschiedener Kesselanbieter eingegangen, die Schulung ist aber generell hersteller- und produktunabhängig. Ziel ist es, das Fach- und Praxiswissen zu vertiefen, um nicht nur die Betriebssicherheit, sondern auch die Kompetenz und damit den versierten Umgang mit Dampfkesseln in der Industrie zu fördern.
Die Schulungen wurden bislang intern für Kunden des Ingenieurbüros gehalten. Die erste offene Schulung zum Thema "Dampfkessel in der Industrie" findet statt am 25. April 2012 in Stuttgart. Nähere Informationen zu Veranstaltungszeit und -ort sowie zur Anmeldung finden sich online unter www.cil-online.de oder können direkt telefonisch unter 0 79 77 / 91 99 42 erfragt werden.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Chemisches Ingenieurbüro Lapp
Das Chemische Ingenieurbüro Lapp ist spezialisiert auf alle Themen rund um das Wasser. Mit einem reichen Erfahrungsschatz und Neutralität unterstützt das Ingenieurbüro Betriebe bei der Planung und Umsetzung einer optimalen und nachhaltigen Wasserwirtschaft. Modernste Verfahrenstechnik und Korrosions-Chemie helfen bei der Entwicklung einfacher, wirtschaftlicher und professioneller Lösungen, die von der Wasserwirtschaft bis hin zum kompletten Umweltmanagement alle Bereiche abdecken.
Internet: www.cil-online.de
Kontakt
Chemisches Ingenieurbüro Lapp
Silcherstrasse 23
74420 Oberrot
Tel. 0 79 77 / 91 99 42
Fax 0 79 77 / 91 99 43
info(at)cil-online.de
Pressekontakt
KOKON - Marketing mit Konzept!
Marion Oberparleiter
Dekaneigasse 3
76275 Ettlingen
Tel +49 (72 43) 6 05 97 90
Fax +49 (72 43) 6 05 97 91
info(at)kokon-marketing.de
Datum: 28.02.2012 - 14:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 583635
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Helmut Lapp
Stadt:
Oberrot
Telefon: 0 79 77 / 91 99 42
Kategorie:
Bildung & Beruf
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 542 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Dampfkessel in der Industrie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Chemisches Ingenieurbüro Lapp (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).