InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Ambulante Pflege - ein wachsender Wirtschaftszweig

ID: 583521

(IINews) - Die Menschen werden immer älter, die Familienstrukturen verändern sich, Frauen sind heute berufstätig und können die Pflege von den Angehörigen immer seltener übernehmen. Gleichzeitig gibt es Einschnitte im stationären Bereich durch gesundheitspolitische Reformen. Alles Gründe, die einen erhöhten Bedarf an ambulanten Pflegedienstleistungen verursachen. Im Jahr 2011 haben über 2 Millionen pflegebedürftige Menschen Leistungen der ambulanten Pflegeversicherung in Anspruch genommen. Im gleichen Zeitraum waren rund 14.000 private wie freigemeinnützige Pflegedienste zugelassen und versorgten mit über 200.000 Beschäftigten mehr als 450.000 Pflegebedürftige. In der Branche sind ca. 80 % der Mitarbeiter Frauen, davon waren 30 % vollzeitbeschäftigt. Die häusliche Pflege steht vor der Herausforderung, eine große Nachfrage zu bewältigen, gleichzeitig die hohen Qualitäts-Standards zu erfüllen und den Erwartungen der Pflegebedürftigen und deren Angehörigen gerecht zu werden: Pflegen zu jeder Zeit, mit der besten Qualität und mit möglichst geringem Personal und Kostenaufwand.

Neben der Fürsorgepflicht gegenüber dem Pflegebedürftigen ist in der ambulanten Pflege die Entwicklung sozialer Kompetenzen, Verantwortungsbewusstsein und eine ständige Anpassung fachlicher Qualifikationen unabdingbar.

Aufgrund der hohen Anforderungen an die Mitarbeiter müssen Sie als Leitungskraft auf bestimmte fachliche, persönliche und gesundheitliche Voraussetzungen der Mitarbeiter achten.

Für eine patientengerechte, wirtschaftliche und leistungsbezogene Arbeit und nicht zuletzt für den Abschluss des Versorgungsvertrages, benötigen Sie fachlich geeignete Mitarbeiter. Die vorgeschriebene Anzahl der Beschäftigten variiert je nach Bundesland.

Ambulante Pflegedienste sind selbständig wirtschaftende Einrichtungen, die unter ständiger Verantwortung einer ausgebildeten Pflegefachkraft (Pflegedienstleitung) Pflegebedürftige in ihrer Wohnung pflegen und hauswirtschaftlich versorgen (§ 71 SGB XI). Der Schritt in eine Existenzgründung muss gut und über einen längeren Zeitraum geplant sein. Verfügen Sie über ausreichende fachliche und betriebswirtschaftliche Kenntnisse? Sind Sie ein Unternehmertyp? Wo liegen Ihre Arbeitsschwerpunkte, z.B. Nischenangebote wie Versorgung von MS-Kranken, Kinderpflege etc.? Welche Rechtsform soll Ihr Unternehmen haben? Steht Ihr Gründungskonzept? Das sind nur wenige Fragen, die im Vorfeld geklärt werden sollten. Auf den folgenden Seiten finden Sie einige Tipps, die für eine erfolgreiche Gründung wichtig sind.





Wir möchten Sie auf unserer Internetseite www.existenzgruender-pflege.de dazu mit
hilfreichen Hinweisen, Erfahrungen und Tipps motivieren und unterstützen – schauen Sie
doch mal vorbei!

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Existenzgruender-pflege.de ist eine kostenlose Informationssammlung zur Gründung eines Pflegedienstes. Es werden Themen wie Arbeitsmedizin, Mitarbeitermotivation oder Gründungsinhalte ausführlich erklärt.



PresseKontakt / Agentur:

Existenzgruender-Pflege
Gostritzer Straße 61
01217 Dresden
Tel. 0351 / 26443-100
Fax 0351 / 26443-109

Email: mail(at)existenzgruender-pflege.de
Web: Existenzgruender-pflege.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Zecken sindÜberlebenskünstler / Zecken sind in Europa die wichtigsten Überträger für Infektionskrankheiten Die Stoßwellentherapie als Behandlungs-Alternative bei chronischen Schmerzen in der Schulter (z.B. durch krankhafte Kalkablagerungen)
Bereitgestellt von Benutzer: itc-dresden
Datum: 28.02.2012 - 13:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 583521
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Dresden


Telefon: 0351 26443100

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Meldungsart: PresseMitteilung
Versandart: Veröffentlichung

Dieser Fachartikel wurde bisher 145 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Ambulante Pflege - ein wachsender Wirtschaftszweig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Johannes Kersten (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kosten sparen ohne an Betreuung zu sparen ...

Die Dresdner Firma CareSocial entwickelt Software für Pflegedienste Einer der wichtigsten Faktoren in der Altenpflege ist der Umgang miteinander. Aufmerksamkeit, Zuwendung und eine respektvolle Teilhabe hilft kranken Menschen sogar schneller gesu ...

Alle Meldungen von Johannes Kersten



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 40


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.