InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

TÜV SÜD-Analyse des Beauftragtenwesen in Klinik sichert Rechtmäßigkeit

ID: 582335

Beauftragtenwesen in Klinik

(LifePR) - Die TÜV SÜD Akademie (www.tuev-sued.de/akademie) hat erstmals das Beauftragtenwesen einer kompletten Klinik analysiert. Die Isar Kliniken GmbH zog die Weiterbildungsexperten hinzu, um sicher zu stellen, dass das Beauftragtenwesen in den verschiedenen Kliniken und in allen Bereichen vollständig umgesetzt wird und dass sich das Schulungs- und Unterweisungskonzept etabliert hat. "Zusammen mit den Experten der TÜV SÜD Akademie stellen wir sicher, dass die rechtlichen Vorgaben bezüglich des Beauftragtenwesens erkannt und in der Praxis von den zuständigen Mitarbeitern erfüllt werden können, dazu benötigen die verantwortlichen Mitarbeiter den aktuellen Wissensstand", erklärt Markus Thiery, Prokurist der Isar Kliniken GmbH (www.isarkliniken.de). Das verbessere auch die Sicherheit in der Patientenversorgung und die der Mitarbeiter.
Die Umsetzung gesetzlicher aber auch behördlicher Vorgaben ist wichtig und darum benötigt ein Krankenhaus ein systematisch aufgebautes Beauftragtenwesen. Oft werden in den Einrichtungen die Mitarbeiter zwar benannt, aber die geforderten Schulungen und die Intervalle der Unterweisungen nicht eingehalten. "Vielfach ist auch die Benennung, die Dokumentation der Aufgaben oder der Kenntnisstand der Beauftragten ein Manko", weiß Birgit Klusmeier, Leiterin des Kompetenz Center Medizin & Gesundheit der TÜV SÜD Akademie zu berichten. Ein strukturiertes Beauftragtenwesen hilft, die rechtlichen Anforderungen zu erfüllen, das Krankenhauspersonal zu entlasten und damit, die Patienten- und Mitarbeitersicherheit zu erhöhen und gleichzeitig die Haftungsrisiken zu senken.
Die Einrichtungen im Gesundheitswesen haben immer knappere Ressourcen, jedoch müssen die Behandlungsprozesse sicher gestaltet werden und die Beauftragten einen aktuellen Wissensstand über die an sie gestellten Anforderungen haben. Aufgrund der großen Anzahl von Gesetzen und Vorschriften wird es immer schwieriger, den Überblick zu behalten und die Rechtssicherheit zu gewährleisten. Die Isar Kliniken GmbH zog die Experten von TÜV SÜD hinzu, um sicherzustellen, dass das System der Beauftragten in der Klinik vollständig etabliert wurde und dass als Beauftragte nur speziell geschulte Mitarbeiter benannt wurden und somit die Anforderungen erfüllen können. Bei der Überprüfung des Beauftragtenwesens der Kliniken wurde beispielsweise die Systematik des Beauftragtenwesen und deren Einbindung ins Qualitätsmanagement überprüft, ebenso wie die Formulierungen der Verfahrensanweisungen für die Beauftragten. Außerdem wurde die Unternehmens- und Mitarbeiterstruktur mit dem Beauftragtenwesen abgeglichen. Unter anderem wurden auch alle geforderten Zertifikate und Nachweise des Unternehmens und der Mitarbeiter auf Vollständigkeit, Richtigkeit und Gültigkeit hin überprüft, um sicher zu gehen, dass die Beauftragten über die nötigen Qualifikationen verfügen.




"Bei den Kliniken des Isar Medizin Zentrums ist eine systematische und qualitätsorientierte Vorgehensweise erkennbar. So stellen die Betreiber sicher, dass alle Beauftragten richtig eingesetzt werden und auf dem aktuellen Wissensstand sind", lobt Birgit Klusmeier die Organisation der Isar Kliniken.
Weitere Informationen zu TÜV SÜD unter www.tuev-sued.de.
Die TÜV SÜD Akademie ist einer der führenden Aus- und Weiterbildungspartner für Industrie, Handel, Gewerbe und Privatpersonen. Mit weltweit 500 Mitarbeitern an über 80 Standorten wird aktuelles Know-how aus den Bereichen Management, Gesundheit und Technik praxisnah vermittelt. Die bei der TÜV SÜD Akademie erworbenen Qualifikationen und zertifizierten Abschlüsse erfüllen höchste Qualitätsanforderungen und genießen deshalb weltweites Ansehen.

TÜV SÜD ist ein international führender Dienstleistungskonzern mit den Strategischen Geschäftsfeldern INDUSTRIE, MOBILITÄT und ZERTIFIZIERUNG. Mehr als 16.000 Mitarbeiter sind an über 600 Standorten weltweit präsent. Die interdisziplinären Spezialistenteams sorgen für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Als Prozesspartner stärken sie die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Kunden.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

TÜV SÜD ist ein international führender Dienstleistungskonzern mit den Strategischen Geschäftsfeldern INDUSTRIE, MOBILITÄT und ZERTIFIZIERUNG. Mehr als 16.000 Mitarbeiter sind an über 600 Standorten weltweit präsent. Die interdisziplinären Spezialistenteams sorgen für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Als Prozesspartner stärken sie die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Kunden.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Jetzt auch in München - Ausbildung zum interkulturellen Business Trainer/Moderator IBT/M® Andrea Kutsch Akademie startet das Erste ONLINE Fernstudium der Pferdewirtschaft
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 27.02.2012 - 10:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 582335
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

chen


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 117 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"TÜV SÜD-Analyse des Beauftragtenwesen in Klinik sichert Rechtmäßigkeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV SÜD AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues TÜV SÜD-Prüfzeichen für KI mit geringem Risiko ...

TÜV SÜD hat ein neues Prüfzeichen für sogenannte Low Risk-KI-Systeme entwickelt. Es richtet sich an Hersteller und Betreiber von KI-Anwendungen, die zwar nicht unter die strengen Vorgaben des europäischen AI Acts fallen1, aber dennoch Transparen ...

TÜV SÜD nach DIN EN ISO/IEC 27006-01:2024-08 akkreditiert ...

TÜV SÜD wurde erfolgreich nach der neuesten Fassung der Norm DIN EN ISO/IEC 27006-1 akkreditiert. Die Akkreditierung durch die Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS) ist die Voraussetzung für die anerkannte Zertifizierung von Informationssicherhei ...

Alle Meldungen von TÜV SÜD AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 65


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.