InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

WAZ: Nichts gelernt
- Kommentar von Matthias Korfmann

ID: 581855

(ots) - Man hätte erwarten können, dass die
Doktortitel-Affären um Guttenberg und andere Politiker Spuren im
Wissenschaftsbetrieb hinterlassen. Aber die Unis und Fakultäten tun
sich schwer mit der Suche nach Fälschern. Sie wollen schließlich ihre
Studenten und Doktoranden nicht verdächtigen. Klar ist: Die große
Mehrheit der Studenten verzichtet auf Mogeleien. Wenn es stimmt, dass
jede fünfte studentische Arbeit Plagiate enthält, hieße das auch,
dass vier von fünf Arbeiten frei von Plagiaten sind. Klar ist aber
auch: Von denen, die es sich leicht machen, wird so gut wie nie einer
erwischt. Die Ehrlichen sind dagegen die Dummen. Dagegen würden
helfen: mehr stichpunktartige Kontrollen auch ohne Verdacht,
einheitliche Regeln zur Plagiatsuche innerhalb einer Uni und die
Pflicht, alle Arbeiten immer auch digital abzugeben. Wenn Doktoranden
darüber hinaus ihre Dissertationen online veröffentlichen müssten,
würden wohl viele Plagiate auch "zufällig" entdeckt. Das Problem
"Plagiate" ist da, und es wird angesichts neuer technischer
Möglichkeiten immer größer. Alle Fakultäten wissen das, aber nur
wenige reagieren. Und alle "Guttenbergs" lachen sich ins Fäustchen.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Philosoph Richard David Precht behauptet: Neue OZ: Kommentar  zu Zentrum für verfolgte Künste
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.02.2012 - 17:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 581855
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Essen


Telefon:

Kategorie:

Kunst & Kultur


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 125 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"WAZ: Nichts gelernt
- Kommentar von Matthias Korfmann
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: NRW-Schulministerin für Handy-Nutzung im Unterricht ...

NRW-Schulministerin Dorothee Feller (CDU) hat keine grundsätzlichen Einwände gegen die Handy-Nutzung im Unterricht an weiterführenden Schulen."In der aktuellen Debatte geht es nur um die private Handynutzung in Schulen. Im Unterricht können ...

WAZ: NRW plant mehr Schul-Praxis für Lehramtsanwärter ...

Die NRW-Landesregierung schmiedet Pläne, Lehramtsanwärter während des Studiums mehr als bisher mit Schülerinnen und Schülern arbeiten zu lassen."Viele Lehramtsanwärterinnen und -anwärter wünschen sich mehr Praxis im Studium - das nehmen ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 54


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.