InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Fachhochschule der Wirtschaft Paderborn: Social-Media-Tag am 23. Februar

ID: 580462

Social Media für Finanzdienstleister: Vorträge und Ausstausch


(IINews) - Socia-Media-Tag in der Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW) in Paderborn am 23. Februar: Social Media für Finanzdienstleister

Welche Schritte müssen Banken, Versicherer und weitere Finanzdienstleister für einen erfolgreichen Einstieg in Social Media gehen? Die Weiterbildung der FHDW am Donnerstag, 23. Februar 2012, widmet sich dieser Frage.

Viele Unternehmer, Geschäftsführer und Abteilungs- wie auch Fachverantwortliche suchen derzeit geeignete Werkzeuge, um die finanziellen Bedürfnisse ihrer Kunden zu erkennen und passgenaue Lösungen zu entwerfen sowie Image- und Marketingstrategien zu entwickeln. Referenten aus Unternehmenspraxis, Hochschule und Beratung möchten dabei helfen und wertvolle Anregungen zur effektiven Nutzung von Social Media geben: auf der Weiterbildungsveranstaltung des Financial Research Centers (FRC) der FHDW zum Thema

Social Media für Finanzdienstleister - Chancen und Risiken von Social Media Strategien im Financial Planning-Prozess
am 23. Februar 2012, 18:30 Uhr, im Forum der FHDW Paderborn.

Hier erwarten Sie Antworten auf die Fragen:
- Welche Möglichkeiten bietet mir der Einsatz von Social Media?
- Wie kann ich Social Media im Financial Planning-Prozess zielführend einsetzen?
- Welche Schritte gilt es zu beachten, um einen erfolgreichen Einstieg in Social Media für Banken, Versicherer und weitere Finanzdienstleister zu gewährleisten?

Nutzen Sie diese Veranstaltung, um anschließend Ihre Erfahrungen z. B. bei einer Tasse Kaffee im persönlichen Gespräch mit Referenten oder weiteren Teilnehmern auszutauschen. Diese Weiterbildungsmaßnahme ist eine vom FPSB mit 2,0 CE-Credits registrierte Veranstaltung.

Die Vorträge

Status Quo der Leistungsfähigkeit von Social Media
Prof. Dr. Micha Bergsiek, Nadia Khelil

Social-Media-Strategien im Financial Planning-Prozess - Chancen + Risiken




Hendrik Hinkelmann

Phasenkonzept zum Einstieg in Social Media für Finanzdienstleister
Prof. Dr. Micha Bergsiek


Die Referenten

Prof. Dr. Micha Bergsiek ist Leiter FRC der FHDW Paderborn. Es hat sich zur Aufgabe gemacht, konkrete Antworten auf aktuelle und zukünftige Herausforderungen in der Finanzwelt zu finden. Aktuelle Projekte des FRC befassen sich u. a. mit Social Media im Finanzdienstleistungsbereich, Responsible Investment, zukunftsorientierten Wettbewerbsstrategien im Bankenwesen, der Unternehmenskultur im Finanzbereich, Kundenerwartungen an Finanzdienstleistungen im internationalen Vergleich, strategischer Unternehmensführung, E-Learning und Marktforschung. Darüber hinaus werden durch Kooperationen mit internationalen Hochschulen ein stetiger Austausch von wissenschaftlichem Nachwuchs gefördert und innovative Projekte initiiert.

Hendrik Hinkelmann ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am FRC der FHDW Paderborn. In seiner Funktion als Projektmitarbeiter betreut er insbesondere die Fachbereiche Social Media, Marktforschung sowie internationale Projekte. Zudem widmet er sich dem Themenfeld Responsible Investment, welches das Ziel verfolgt, institutionale Investments auf wirtschaftliche, soziale und ökologische Nachhaltigkeit auszurichten.

Nadia Khelil ist durch ihre Tätigkeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin an aktuellen Forschungsprojekten zum Thema Social Media beteiligt. Insbesondere das Aufspüren neuer und nutzbarer Trends bildet ihren Tätigkeitsbereich. Zudem ist Frau Khelil Assistentin der Geschäftsführung bei der Holter Regelarmaturen GmbH & Co. KG (HORA), einem der führenden Anbieter von Ventilen und Antrieben für Kraftwerkstechnik, Gebäudeautomation und Prozesstechnik.
So ist sie tagtäglich gefordert, das unternehmerische Geschehen innovativ sichtbar zu machen, wozu sich die neuen Medien hervorragend eignen.

Alle Infos und Download zur Veranstaltung gibt es auf http://www.fhdw.de


Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW) mit ihren Standorten in Paderborn, Bielefeld, Bergisch Gladbach und Mettmann bietet je nach Standort verschiedene Bachelor- und Masterstudiengänge als duales Studium oder als berufsbegleitendes Studium an.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW) Paderborn
Herr Nieland
Fürstenallee 3-5
33102 Paderborn
presse(at)om.code-x.de
05251 301-02
http://www.fhdw.de/Presse-Paderborn.aspx



drucken  als PDF  an Freund senden  TÜV SÜD unterstützt Betreiber bei praxisgerechter Umsetzung Mit Weiterbildung Fachkräfte entwickeln, binden und motivieren
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 23.02.2012 - 15:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 580462
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nieland
Stadt:

Paderborn


Telefon: 05251 301-02

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 131 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Fachhochschule der Wirtschaft Paderborn: Social-Media-Tag am 23. Februar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 50


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.