Ab März neu in Frankfurt am Main - Musikfachwirt (IHK) und Beginn Veranstaltungsfachwirt (IHK)
Ab 17.3.2012 starten die Fachwirtkurse in Frankfurt/Main.
(LifePR) - Wer weiterkommen will und Berufserfahrung in der Veranstaltungsbranche oder in der Musikbranche hat, kann ab 17.3.2012 die Fachwirtkurse in Frankfurt/Main besuchen. Mit einem erfolgreichen Fachwirtabschluss, vergleichbar der Meisterprüfung im Handwerk, haben Absolventen den höchsten nichtakademischen Abschluss.
Die berufsbegleitenden Wochenendlehrgänge zur/zum Musikfachwirt/-in (IHK) und Veranstaltungsfachwirt/-in (IHK) bereiten gezielt auf die IHK-Prüfungen vor. Zielgruppe der Berufsabschlüsse und somit unserer Lehrgänge sind Kaufleute, Manager und Macher der Musik- und Veranstaltungsbranche. Nutzen Sie die umfangreiche staatliche Förderung, die Kurs- und Prüfungsgebühren unabhängig von Ihrer Einkommenssituation bezuschusst.
Die IHK-Prüfung besteht aus zwei Prüfungsteilen, den "Wirtschaftsbezogenen Qualifikationen" (= für alle Dienstleistungsfachwirte identisch) und den "Handlungsfeldspezifischen Qualifikationen". Beide Prüfungsteile können auch separat voneinander abgelegt werden.
Wer bereits über die wirtschaftsbezogenen Qualifikationen verfügt, kann ab 19. März 2012 mit dem Online-Vorbereitungskurs auf den handlungsfeldspezifischen Teil der Prüfung zur/zum Musikfachwirt/-in (IHK) beginnen.
Wer mehr wissen will, informiert sich hier: http://www.ebam.de/musikfachwirt.htm oder nutzt das Beratungstelefon der ebam Akademie unter 089 54 88 47 91 oder 030 20 60 50 93
Die ebam Business Akademie für Medien, Event und Kultur bietet seit 1993 berufsbegleitende Fortbildungen an. Sie zählt heute zu den führenden Anbietern für Weiterbildung in der Musik-, Medien-, Event- und Kulturbranche im deutschsprachigen Raum.
Zunächst behandelten die beiden Geschäftsführer Georg Löffler und Michèle Claveau ausschließlich Themen der Musikwirtschaft. Bald stellte sich jedoch heraus, dass der Informationsbedarf weit über dieses eine Segment hinausreichte. Die Interessen reichten von rechtlichen Fragen über Pressearbeit bis hin zu Kultur- und Eventmanagement. Mit dem Know How branchenerfahrener Referenten erweiterte ebam schrittweise ihre Angebotspalette.
Mittlerweile zählt die ebam Akademie weit über 3000 erfolgreiche Absolventen. Allein der Kurs "Eventmanager/-in" (ebam) kann 1200 Absolventen aufweisen. Diese arbeiten erfolgreich in bekannten Event- und Veranstaltungsagenturen oder haben den Sprung in die Selbständigkeit geschafft. Absolventen des Kurses "Musikkaufmann/-frau" sind heute erfolgreiche Produktmanager bei namhaften Labels, Musikverleger und Künstlermanager oder betreiben ihr eigenes Label. Die ebam-Zertifikate und -Diplome sind heute unter Branchenkennern als Zeugnis für fundiertes Praxiswissen anerkannt.
Ihren Geschäftssitz hat die ebam Business Akademie in München. Die ebam- Seminare und -Lehrgänge finden jedoch an acht Kursstandorten im gesamten deutschsprachigen Raum statt: München, Berlin, Hamburg, Köln, Frankfurt, Stuttgart, Wien und Baden bei Zürich.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die ebam Business Akademie für Medien, Event und Kultur bietet seit 1993 berufsbegleitende Fortbildungen an. Sie zählt heute zu den führenden Anbietern für Weiterbildung in der Musik-, Medien-, Event- und Kulturbranche im deutschsprachigen Raum.
Zunächst behandelten die beiden Geschäftsführer Georg Löffler und Michèle Claveau ausschließlich Themen der Musikwirtschaft. Bald stellte sich jedoch heraus, dass der Informationsbedarf weit über dieses eine Segment hinausreichte. Die Interessen reichten von rechtlichen Fragen über Pressearbeit bis hin zu Kultur- und Eventmanagement. Mit dem Know How branchenerfahrener Referenten erweiterte ebam schrittweise ihre Angebotspalette.
Mittlerweile zählt die ebam Akademie weit über 3000 erfolgreiche Absolventen. Allein der Kurs "Eventmanager/-in" (ebam) kann 1200 Absolventen aufweisen. Diese arbeiten erfolgreich in bekannten Event- und Veranstaltungsagenturen oder haben den Sprung in die Selbständigkeit geschafft. Absolventen des Kurses "Musikkaufmann/-frau" sind heute erfolgreiche Produktmanager bei namhaften Labels, Musikverleger und Künstlermanager oder betreiben ihr eigenes Label. Die ebam-Zertifikate und -Diplome sind heute unter Branchenkennern als Zeugnis für fundiertes Praxiswissen anerkannt.
Ihren Geschäftssitz hat die ebam Business Akademie in München. Die ebam- Seminare und -Lehrgänge finden jedoch an acht Kursstandorten im gesamten deutschsprachigen Raum statt: München, Berlin, Hamburg, Köln, Frankfurt, Stuttgart, Wien und Baden bei Zürich.
Datum: 22.02.2012 - 14:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 579586
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
chen
Telefon:
Kategorie:
Bildung & Beruf
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 125 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Ab März neu in Frankfurt am Main - Musikfachwirt (IHK) und Beginn Veranstaltungsfachwirt (IHK)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ebam GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).