Daimler macht mobil: Busfahrgestelle aus neuer Montagestätte für Kolumbiens Metropolen
(LifePR) - 2.02.2012 - .
- Daimler-Tochtergesellschaft in Kolumbien eröffnet neue Busfahrgestell-Montage in der Hauptstadt Bogota
- Mit Startvolumen von zunächst 500 Fahrgestellen in 2012 rüstet sich Daimler für wachsendes Busgeschäft und effiziente Omnibus-Verkehrssysteme in kolumbianischen Großstädten
- Mittelfristige Produktionskapazität im vierstelligen Bereich
Schneller, sicherer, sauberer - sind moderne Omnibusse auf separaten Fahrspuren des innovativen Mobilitätskonzeptes "Bus Rapid Transit" (BRT) in Metropolen wie Bogota unterwegs. So verkehren u.a. Mercedes-Benz Busse mit umweltfreundlicher BlueTec-Dieseltechnologie und Anti-Blockier-System (ABS) in Kolumbiens Hauptstadt. Um auch künftig die Nachfrage nach Omnibussen von Daimler insbesondere für den effizienten Personentransport in Großstädten zu erfüllen, eröffnete die Tochtergesellschaft Daimler Colombia S.A. eine neue Busfahrgestell-Montage am 16. Februar offiziell in Bogota. Im Beisein des kolumbianischen Präsidenten, Juan Manuel Santos, sowie deutschen Bundestagsabgeordneten stellte Daimler seine jüngste Montage vor, in der Bus-Chassis auf Basis des Mercedes-Benz 1016 und des Thomas EF 1723 in einer Stückzahl von zunächst 500 Einheiten in 2012 montiert werden sollen.
Jürgen Ziegler, Head of Daimler Latin America, bekräftigt die Standortentscheidung der neuen Busfahrgestell-Montage in Bogota: "Nach Brasilien und Argentinien verspricht Kolumbien das höchste Marktpotential für Daimler im südamerikanischen Busgeschäft", und Ziegler ergänzt, "Wir begegnen den Wachstumserwartungen mit einem konsequent erweiterten Produktportfolio, das die lokal geltende Euro IV-Abgasnorm in Kolumbien erfüllt."
Die Busfahrgestelle Mercedes-Benz 1016 und Thomas EF 1723 sind in einer Euro IV- oder alternativ Euro V-Variante in Kolumbien verfügbar. Die Modelle sind in ihrer Ausführung einzigartig, da sie eigens für den kolumbianischen Markt entwickelt wurden und exklusiv in Bogota montiert werden. Als komplett zerlegter CKD-Bausatz (Completely Knocked Down) wird das Fahrgestell Mercedes-Benz 1016 aus dem Werk Wörth in Deutschland und das Chassis Thomas EF 1723 aus dem Thomas Built Buses Werk in High Point / North Carolina, USA, angeliefert und in Bogota montiert. Die lokale Teileproduktion in Kolumbien beläuft sich zunächst auf zehn Prozent. Künftig sollen weitere Teile von lokalen Zulieferern bezogen werden, die die hohen Qualitätsstandards von Daimler erfüllen. Somit soll der Lokalisierungsgrad der Chassis-Montage auf mindestens 18 Prozent erhöht werden.
"Mit einer Gesamtinvestition von über einer Million US-Dollar stellen wir sicher, dass sowohl die Qualifizierung der Mitarbeiter, als auch die Fahrzeugentwicklung und die Fertigungsanlage unseren hohen qualitativen Maßstäben entspricht", so Mathias Held, Präsident von Daimler Colombia S.A. "Für ein Startvolumen von zunächst 500 Busfahrgestellen pro Jahr, schaffen wir rund 40 neue Arbeitsplätze. Um für die wachsende Busnachfrage für innovative Mobilitätskonzepte in den Großstädten Kolumbiens gerüstet zu sein, richten wir uns zudem mittelfristig auf ein Produktionsvolumen im vierstelligen Bereich ein."
Bus Rapid Transit in Bogota
Das BRT-System "TransMilenio" in Bogota ist das Paradebeispiel für eine gelungene Verkehrslösung in einer Metropole in Millionengröße. Das Nahverkehrssystem wurde in nur 24 Monaten Bauzeit errichtet und wird sukzessive flächendeckend erweitert. Bis 2015 ist geplant, die Dichte des Netzes so zu erhöhen, dass die Entfernung vom Wohnort zur nächsten Haltestelle für 80 Prozent der Stadtbewohner maximal 500 Meter beträgt. Über 1.800 Busse - rund 700 davon von Mercedes-Benz - verkehren auf exklusiven Hauptachsen, die durch mehrere Zubringerlinien gespeist werden. Aufgrund der hohen Fahrgastzahlen und der hohen Reisegeschwindigkeit gehört TransMilenio zu einem der weltweit führenden Omnibus-Verkehrssystemen.
Daimler Colombia S.A.
Seit 1948 ist Mercedes-Benz bereits in Kolumbien vertreten. Als eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Daimler AG vertreibt Daimler Colombia S.A. seit 1998 Personenwagen und Nutzfahrzeuge. Hauptsitz von Daimler Colombia ist in Kolumbiens Hauptstadt Bogota.
Die Daimler AG ist eines der erfolgreichsten Automobilunternehmen der Welt. Mit den Geschäftsfeldern Mercedes-Benz Cars, Daimler Trucks, Mercedes-Benz Vans, Daimler Buses und Daimler Financial Services gehört der Fahrzeughersteller zu den größten Anbietern von Premium-Pkw und ist der größte weltweit aufgestellte Nutzfahrzeug-Hersteller. Daimler Financial Services bietet Finanzierung, Leasing, Flottenmanagement, Versicherungen und innovative Mobilitätsdienstleistungen an.Die Firmengründer Gottlieb Daimler und Carl Benz haben mit der Erfindung des Automobils im Jahr 1886 Geschichte geschrieben. Als Pionier des Automobilbaus gestaltet Daimler auch heute die Zukunft der Mobilität: Das Unternehmen setzt dabei auf innovative und grüne Technologien sowie auf sichere und hochwertige Fahrzeuge, die faszinieren und begeistern. Daimler investiert seit Jahren konsequent in die Entwicklung alternativer Antriebe mit dem Ziel, langfristig das emissionsfreie Fahren zu ermöglichen. Neben Hybridfahrzeugen bietet Daimler dadurch die breiteste Palette an lokal emissionsfreien Elektrofahrzeugen mit Batterie und Brennstoffzelle. Denn Daimler betrachtet es als Anspruch und Verpflichtung, seiner Verantwortung für Gesellschaft und Umwelt gerecht zu werden. Daimler vertreibt seine Fahrzeuge und Dienstleistungen in nahezu allen Ländern der Welt und hat Produktionsstätten auf fünf Kontinenten. Zum heutigen Markenportfolio zählen neben Mercedes-Benz, der wertvollsten Premium-Automobilmarke der Welt, die Marken smart, Maybach, Freightliner, Western Star, BharatBenz, Fuso, Setra, Orion und Thomas Built Buses. Das Unternehmen ist an den Börsen Frankfurt und Stuttgart notiert (Börsenkürzel DAI). Im Jahr 2011 setzte der Konzern mit mehr als 271.000 Mitarbeitern 2,1 Mio. Fahrzeuge ab. Der Umsatz lag bei 106,5 Mrd. ?, das EBIT betrug 8,8 Mrd. ?.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Daimler AG ist eines der erfolgreichsten Automobilunternehmen der Welt. Mit den Geschäftsfeldern Mercedes-Benz Cars, Daimler Trucks, Mercedes-Benz Vans, Daimler Buses und Daimler Financial Services gehört der Fahrzeughersteller zu den größten Anbietern von Premium-Pkw und ist der größte weltweit aufgestellte Nutzfahrzeug-Hersteller. Daimler Financial Services bietet Finanzierung, Leasing, Flottenmanagement, Versicherungen und innovative Mobilitätsdienstleistungen an.Die Firmengründer Gottlieb Daimler und Carl Benz haben mit der Erfindung des Automobils im Jahr 1886 Geschichte geschrieben. Als Pionier des Automobilbaus gestaltet Daimler auch heute die Zukunft der Mobilität: Das Unternehmen setzt dabei auf innovative und grüne Technologien sowie auf sichere und hochwertige Fahrzeuge, die faszinieren und begeistern. Daimler investiert seit Jahren konsequent in die Entwicklung alternativer Antriebe mit dem Ziel, langfristig das emissionsfreie Fahren zu ermöglichen. Neben Hybridfahrzeugen bietet Daimler dadurch die breiteste Palette an lokal emissionsfreien Elektrofahrzeugen mit Batterie und Brennstoffzelle. Denn Daimler betrachtet es als Anspruch und Verpflichtung, seiner Verantwortung für Gesellschaft und Umwelt gerecht zu werden. Daimler vertreibt seine Fahrzeuge und Dienstleistungen in nahezu allen Ländern der Welt und hat Produktionsstätten auf fünf Kontinenten. Zum heutigen Markenportfolio zählen neben Mercedes-Benz, der wertvollsten Premium-Automobilmarke der Welt, die Marken smart, Maybach, Freightliner, Western Star, BharatBenz, Fuso, Setra, Orion und Thomas Built Buses. Das Unternehmen ist an den Börsen Frankfurt und Stuttgart notiert (Börsenkürzel DAI). Im Jahr 2011 setzte der Konzern mit mehr als 271.000 Mitarbeitern 2,1 Mio. Fahrzeuge ab. Der Umsatz lag bei 106,5 Mrd. ?, das EBIT betrug 8,8 Mrd. ?.
Datum: 22.02.2012 - 11:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 579325
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
ttgart / Bogota
Telefon:
Kategorie:
Automobilindustrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 144 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Daimler macht mobil: Busfahrgestelle aus neuer Montagestätte für Kolumbiens Metropolen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Daimler AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).