InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Feierstunde in Peking: Daimler und chinesischer Lkw-Hersteller Foton starten das Joint Venture Beijing Foton Daimler Automotive Co., Ltd.

ID: 577459

(LifePR) - .
- Nutzfahrzeugsparte von Daimler wird mit dem Joint Venture, Beijing Foton Daimler Automotive Co., Ltd. (BFDA) stark am chinesischen Markt für mittelschwere und schwere Lkw partizipieren
- Das Board of Directors (BOD) bestellt in seiner ersten Sitzung den Vorstand und legt den Kurs für die künftige Entwicklung fest
- Das Joint Venture ist ein fester Bestandteil der Wachstumsstrategie von Daimler Trucks: Daimler ist zu 50 Prozent am Geschäft mit mittelschweren und schweren Lkw der Marke Auman beteiligt
In einer Feierstunde haben Daimler und der chinesische Partner Beiqi Foton Motor Co., Ltd. den Erhalt der Geschäftslizenz für das Joint Venture Beijing Foton Daimler Automotive Co., Ltd. gewürdigt. Aus diesem Anlass enthüllten die Partner am 18. Februar in Peking eine Tafel mit dem Firmennamen des Joint Ventures, das in Zukunft vom Foton Auman Standort in Peking-Huairou aus operieren wird.
Die Nutzfahrzeugsparte von Daimler wird mit BFDA stark am chinesischen Markt für mittelschwere und schwere Lkw partizipieren. Dessen Marktvolumen hat sich in den vergangenen fünf Jahren verdoppelt, so dass inzwischen über eine Million Lkw in diesem Segment in China verkauft werden. Im vergangenen Jahr machte der chinesische Markt rund 40 Prozent des gesamten Weltmarktes für mittelschwere und schwere Trucks aus.
"Mit der Gründung von BFDA haben wir bei der globalen Wachstumsstrategie von Daimler Trucks und der lokalen Erweiterung unseres Produktportfolios in China einen weiteren Schritt nach vorn gemacht: Unsere 50-Prozent-Beteiligung an Beijing Foton Daimler Automotive wird uns eine Position als einer der Key Player auf dem chinesischen Lkw-Markt ermöglichen und wir bekommen den Zugang zum attraktiven Volumensegment", sagte Andreas Renschler, Vorstandsmitglied der Daimler AG und Leiter von Daimler Trucks und Daimler Buses. "Der Start des Joint Ventures ist auch ein klares Signal: Bei der Entwicklung der weltweiten Strategie von Daimler Trucks halten wir, was wir versprechen."




"Mit der Gründung des Joint Ventures zwischen Daimler Trucks und Beiqi Foton erreicht die langjährige Partnerschaft zwischen Daimler und BAIC hier in China eine neue Dimension. Dadurch wird sich unsere strategische und operative Zusammenarbeit deutlich intensivieren," sagte Xu Heyi, Vorstandsvorsitzender des Foton- Mehrheitsaktionärs Beijing Automotive Group Co., Ltd. (BAIC).
Im Anschluss an die Feierstunde fand die von Andreas Renschler und Beiqi Foton-Chef Wang Jinyu geleitete konstituierende Sitzung des BFDA-Direktoriums (Board of Directors) statt. Das BOD bestellte den Vorstand von BFDA und ernannte dabei Wu Yuejun von Foton zum Präsidenten und Stefan Albrecht von Daimler zum Executive Vice President.
Während der ersten Sitzung des BOD verabschiedeten beide Seiten die vereinbarten Verträge mit BFDA, legten die Organisationsstruktur des Joint Ventures, die Richtlinien des Unternehmens und die nächsten Schritte für die weitere Ausrichtung fest. Klares Ziel beider Partner ist es, "das Beste aus beiden Welten" zu nutzen. Über die finanzielle Beteiligung hinaus wird Daimler neben dem Finanz- und IT-Ressort die Bereiche Qualität und Entwicklung mit verantworten. Zusätzlich ist Daimler für den Aufbau der Produktion des OM 457 Motors am BFDA Firmensitz zuständig. Der in Europa und Lateinamerika in Mercedes-Benz Nutzfahrzeugen erfolgreich eingesetzte OM 457 Motor wird mit der zukünftigen chinesischen Abgasnorm "China IV" (entspricht Euro IV) eingeführt.
Foton trägt das bereits bestehende Geschäft mit mittelschweren und schweren Lkw der Marke Auman, die Produktionsstandorte und das Vertriebs- und Servicenetz bei. Zudem kann das Joint Venture auf Fotons Marktkenntnis in China und ganz Asien zurückgreifen. So kann BFDA die Entwicklung des Geschäfts in der gesamten Region schneller vorantreiben.
Der erste gemeinsame Lkw aus dem Joint Venture soll im dritten Quartal diesen Jahres vom Band laufen.
"Die enormen Fortschritte in den letzten Monaten haben für beide Partner den Weg frei gemacht. Das Joint Venture kann jetzt sein Geschäft aufnehmen und den weiteren Kurs für diese spannende Entwicklung festlegen", sagte Ulrich Walker, Vorsitzender und CEO der Daimler Northeast Asia. "Mit seiner 50-Prozent-Beteiligung an dem Joint Venture hat Daimler sein Engagement in China verstärkt. Wir befinden uns jetzt in einer noch besseren Position für die erfolgreiche Erschließung aller Segmente des chinesischen Marktes: Pkw, Lkw, Transporter und Finanzdienstleistungen."
Foton ist seit seinem Einstieg ins Lkw-Geschäft 1998 schnell gewachsen. Das Unternehmen setzte 2011 über 100.000 mittelschwere und schwere Lkw ab und gehört damit zu den wichtigsten Unternehmen auf dem chinesischen Lkw-Markt. Derzeit wird die Produktion in einem zweiten Lkw-Werk in Peking-Huairou hochgefahren, so dass die Produktionskapazität des Joint Ventures BFDA nach der Hochlaufphase bei 160.000 Lkw liegen wird.
Weitere Informationen von Daimler sind im Internet verfügbar:
www.media.daimler.com und www.daimler.com

Die Daimler AG ist eines der erfolgreichsten Automobilunternehmen der Welt. Mit den Geschäftsfeldern Mercedes-Benz Cars, Daimler Trucks, Mercedes-Benz Vans, Daimler Buses und Daimler Financial Services gehört der Fahrzeughersteller zu den größten Anbietern von Premium- Pkw und ist der größte weltweit aufgestellte Nutzfahrzeug-Hersteller. Daimler Financial Services bietet Finanzierung, Leasing, Flottenmanagement, Versicherungen und innovative Mobilitätsdienstleistungen an.Die Firmengründer Gottlieb Daimler und Carl Benz haben mit der Erfindung des Automobils im Jahr 1886 Geschichte geschrieben. Als Pionier des Automobilbaus gestaltet Daimler auch heute die Zukunft der Mobilität: Das Unternehmen setzt dabei auf innovative und grüne Technologien sowie auf sichere und hochwertige Fahrzeuge, die faszinieren und begeistern. Daimler investiert seit Jahren konsequent in die Entwicklung alternativer Antriebe mit dem Ziel, langfristig das emissionsfreie Fahren zu ermöglichen. Neben Hybridfahrzeugen bietet Daimler dadurch die breiteste Palette an lokal emissionsfreien Elektrofahrzeugen mit Batterie und Brennstoffzelle. Denn Daimler betrachtet es als Anspruch und Verpflichtung, seiner Verantwortung für Gesellschaft und Umwelt gerecht zu werden. Daimler vertreibt seine Fahrzeuge und Dienstleistungen in nahezu allen Ländern der Welt und hat Produktionsstätten auf fünf Kontinenten. Zum heutigen Markenportfolio zählen neben Mercedes-Benz, der wertvollsten Premium- Automobilmarke der Welt, die Marken smart, Maybach, Freightliner, Western Star, BharatBenz, Fuso, Setra, Orion und Thomas Built Buses. Das Unternehmen ist an den Börsen Frankfurt und Stuttgart notiert (Börsenkürzel DAI). Im Jahr 2011 setzte der Konzern mit mehr als 271.000 Mitarbeitern 2,1 Mio. Fahrzeuge ab. Der Umsatz lag bei 106,5 Mrd. ?, das EBIT betrug 8,8 Mrd. ?.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Daimler AG ist eines der erfolgreichsten Automobilunternehmen der Welt. Mit den Geschäftsfeldern Mercedes-Benz Cars, Daimler Trucks, Mercedes-Benz Vans, Daimler Buses und Daimler Financial Services gehört der Fahrzeughersteller zu den größten Anbietern von Premium- Pkw und ist der größte weltweit aufgestellte Nutzfahrzeug-Hersteller. Daimler Financial Services bietet Finanzierung, Leasing, Flottenmanagement, Versicherungen und innovative Mobilitätsdienstleistungen an.Die Firmengründer Gottlieb Daimler und Carl Benz haben mit der Erfindung des Automobils im Jahr 1886 Geschichte geschrieben. Als Pionier des Automobilbaus gestaltet Daimler auch heute die Zukunft der Mobilität: Das Unternehmen setzt dabei auf innovative und grüne Technologien sowie auf sichere und hochwertige Fahrzeuge, die faszinieren und begeistern. Daimler investiert seit Jahren konsequent in die Entwicklung alternativer Antriebe mit dem Ziel, langfristig das emissionsfreie Fahren zu ermöglichen. Neben Hybridfahrzeugen bietet Daimler dadurch die breiteste Palette an lokal emissionsfreien Elektrofahrzeugen mit Batterie und Brennstoffzelle. Denn Daimler betrachtet es als Anspruch und Verpflichtung, seiner Verantwortung für Gesellschaft und Umwelt gerecht zu werden. Daimler vertreibt seine Fahrzeuge und Dienstleistungen in nahezu allen Ländern der Welt und hat Produktionsstätten auf fünf Kontinenten. Zum heutigen Markenportfolio zählen neben Mercedes-Benz, der wertvollsten Premium- Automobilmarke der Welt, die Marken smart, Maybach, Freightliner, Western Star, BharatBenz, Fuso, Setra, Orion und Thomas Built Buses. Das Unternehmen ist an den Börsen Frankfurt und Stuttgart notiert (Börsenkürzel DAI). Im Jahr 2011 setzte der Konzern mit mehr als 271.000 Mitarbeitern 2,1 Mio. Fahrzeuge ab. Der Umsatz lag bei 106,5 Mrd. ?, das EBIT betrug 8,8 Mrd. ?.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Design-Werbegeschenke Matschie ruft zu Gedenkminute für Opfer rechtsextremen Terrors auf
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 20.02.2012 - 07:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 577459
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

ing


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 118 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Feierstunde in Peking: Daimler und chinesischer Lkw-Hersteller Foton starten das Joint Venture Beijing Foton Daimler Automotive Co., Ltd."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Daimler AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mit Sicherheit zum Erfolg ...

. - Spektakuläre Übungseinheit vor Beginn der U21-EM in Israel - Nachwuchs-Fußballstars zeigen sich von Dynamik der CLA begeistert - Unterstützung der Kampagne #pulsschlagU21 Kurz vor Beginn der U21-Europameisters ...

Alle Meldungen von Daimler AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 42


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.