Projekt Zukunft: Die Messe Horizon kommt wieder nach Friedrichshafen
Berlin, den 17.2.2012 - In welche Berufsrichtung soll's nach dem Abitur gehen? Welcher Studiengang ist der passende? Und: Wo gibt's dazu schnell und unbürokratisch die nötigen Informationen? Die Horizon, die Messe für Studium und Abiturientenausbildung, bietet Hilfestellung für Abiturienten, Studenten und Berufsanfänger mit Standorten in ganz Deutschland. Am 5. und 6. Mai 2012 findet die erfolgreiche Messe bereits zum sechsten Mal in Friedrichshafen statt. Dort präsentieren sich Firmen, Hochschulen und Universitäten, die vor Ort zeigen, welche Möglichkeiten sich am Bildungs-Horizont auftun.

(IINews) - Wo geht's lang? Orientierung im Dschungel der Möglichkeiten
Nie waren die Möglichkeiten der Studiengänge und Ausbildungen so vielfältig wie heute. Angesichts des umfangreichen Angebots, das sich Abiturienten, Studenten und jungen Berufstätigen eröffnet, bietet die Horizon als Messe schnelle Hilfe bei der Orientierung sowie praktische Informationen zu organisatorischen Abläufen.
Mit der Horizon die Zukunft im Blick
Das Konzept der Horizon ist simpel und effektiv: Hochschulen, Firmen und Beratungsunternehmen aus ganz Deutschland, speziell aus der näheren Region sowie aus dem Ausland, darunter, stellen sich ihren zukünftigen Studenten und Azubis in entspannter Atmosphäre vor. Die wiederum können bei der Messe direkt mit den Ausstellern in Kontakt treten und sich persönlich beraten lassen. Vorträge und Workshops rund um Themen wie beispielsweise duales Studium, Studienfinanzierung, Auslandsaufenthalt und Bewerbungstraining komplettieren das Informationspaket.
Breites Informations-Angebot ¬– breiter Bildungs-Horizont
Die jungen Besucher erwartet ein breites und kompetentes Aussteller-Angebot.
Hochschulen aus der Bodenseeregion, aus dem gesamten Bundesgebiet sowie aus dem Ausland stellen ihr Studienangebot vor, vertreten sind beispielsweise Österreich und die Schweiz. Hier kann jeder gemäß seinen Vorlieben und Talenten glücklich werden, sei es im kreativen, technischen oder Managementbereich. Bei vielen Studiengängen ist ein Auslandsaufenthalt fester Bestandteil, über die Studiengebühren und die Finanzierungsmöglichkeiten informieren die Ansprechpartner an den Ständen im persönlichen Gespräch sowie in der entsprechenden Talkrunde: Experten beraten zu BAföG, Studienkrediten und Stipendien. Unternehmen informieren über ihre dualen Studiengänge und stellen ihre Ausbildungs- und Karrierewege für Abiturienten vor.
Die Horizon findet am 5. und 6. Mai 2012 auf dem Messegelände Friedrichshafen statt. Sie ist an beiden Tagen von 10 bis 16 Uhr geöffnet, der Eintritt ist frei.
Informationen zur Horizon in Friedrichshafen, Details zu den Ausstellern und zum Rahmenprogramm gibt's ab sechs Wochen vor der Veranstaltung unter www.horizon-messe.de/friedrichshafen
Themen in diesem Fachartikel:
bildung
studium
bildungsmesse
abitur
bachelor
master
fortbildung
ausbildung
horizon
messe
duales-studium
studienfinanzierung
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die scope messestrategie wurde am 1.6.2006 gegründet.
Die Geschäftstätigkeit des Unternehmens besteht darin, Bildungsmessen zu konzeptionieren, zu organisieren und durchzuführen.
Die intensive Betrachtung und Analyse der Bildungsmessenlandschaft und des Bildungsmarkts in Deutschland ergab, dass ein Bedarf an einem Konzept besteht, das das vorhandene Angebot ergänzt: Diese Erfordernisse ließen die "horizon – die messe für studium und abiturientenausbildung" entstehen.
Die horizon richtet sich gezielt an Menschen, die auf der Suche sind nach praxisorientierten Informationen rund um Themen der Studien- und Karriereplanung.
Das Messekonzept wird abgerundet durch ein Rahmenprogramm, das Themen wie Studienfinanzierung, Studiengebühren, Auslandsstudium/Auslandssemester, Bachelor- und Master-Abschlüsse und Zukunftsperspektiven für Akademiker aufgreift.
scope messestrategie gmbh
Hauptstraße 159
10827 Berlin
Tel: 030/22 44 52 54-0
Fax: 030/22 44 52 54-55
email: info(at)scope-messestrategie.de
Datum: 17.02.2012 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 576547
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anette Petzoldt
Stadt:
Berlin
Telefon: 030/22445254-0
Kategorie:
Bildung & Beruf
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 145 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Projekt Zukunft: Die Messe Horizon kommt wieder nach Friedrichshafen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
scope messestrategie gmbh (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).