InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

2. Internationale Fachkonferenz „Übersetzen in die Zukunft“

ID: 576057


(IINews) - Der Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e.V. (BDÜ) veranstaltet vom 28. bis 30. September 2012 die 2. Internationale Fachkonferenz "Übersetzen in die Zukunft“ in Berlin. Das Leitthema der diesjährigen Veranstaltung lautet „Dolmetscher und Übersetzer: Experten für internationale Fachkommunikation“. Damit rückt der Verband die Expertenkompetenz von Dolmetschern und Übersetzern sowie den aktuellen Trend zur Spezialisierung in den Fokus. Die Teilnehmer können sich aus rund 150 Vorträgen, Seminaren und Workshops ein individuelles Programm zusammenstellen. Darunter sind Veranstaltungen zu übergeordneten Themen wie Marketing und Terminologieverwaltung ebenso wie Fachvorträge zum Dolmetschen im Gesundheitswesen, Softwarelokalisierung oder Literaturübersetzen. Eine begleitende Fachmesse und eine Stellenbörse runden das Tagungsprogramm ab. Die Fachkonferenz richtet sich an Dolmetscher und Übersetzer - ob selbstständig tätig oder angestellt. Studierenden gewährt die Veranstaltung interessante Einblicke in die Berufspraxis.

Der Verband konnte prominente Keynotespeaker für den Kongress gewinnen. Den Eröffnungsvortrag hält Prof. Dr. Annette Schavan, Bundesministerin für Bildung und Forschung. „Um sich auf internationaler Ebene auszutauschen oder um wissenschaftliche Erkenntnisse in die Gesellschaft zu vermitteln, brauchen Forscherinnen und Forscher ein Sprachverständnis, das sie außerhalb ihrer Muttersprache nicht immer haben“, so Schavan. „Oft geht es darum, neue Ideen und extrem komplexe Zusammenhänge zu erklären. Hier tragen professionelle Übersetzer zu einem besseren Verständnis bei."

Die Online-Anmeldung zur Fachkonferenz ist ab sofort möglich. Der Veranstalter erwartet 1.500 Teilnehmer aus dem In- und Ausland und empfiehlt eine zeitige Buchung, denn die Plätze für Seminare und Workshops sind limitiert. Wer sich bis 31. Mai 2012 anmeldet, profitiert von einem Frühbucherrabatt. Nähere Informationen zum Programm der Fachkonferenz und zur Online-Anmeldung gibt es im Internet unter www.uebersetzen-in-die-zukunft.de



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Internationale Fachkonferenz „Übersetzen in die Zukunft“ ist eine Veranstaltung des Bundesverbandes der Dolmetscher und Übersetzer e.V. (BDÜ). Die BDÜ Weiterbildungs- und Fachverlagsgesellschaft mbH, ein Tochterunternehmen des BDÜ, ist Organisator der Veranstaltung. Die BDÜ-Tochter verlegt branchenspezifische Publikationen und organisiert Seminare sowie Fachtagungen für Dolmetscher und Übersetzer. An der ersten Fachkonferenz im September 2009 nahmen rund 1.600 Teilnehmer aus über 40 Ländern teil. Weitere Informationen zur Veranstaltung gibt es unter www.uebersetzen-in-die-zukunft.de.



Leseranfragen:

BDÜ Weiterbildungs- und Fachverlagsgesellschaft mbH
Kurfürstendamm 170
10707 Berlin
Tel.: (030) 88 71 28 30
Fax: (030) 88 71 28 40
E-Mail: service(at)bdue.de



PresseKontakt / Agentur:

golms communications
Birgit Golms M.A., PR-Beraterin (DAPR)
Windscheidstraße 24
10627 Berlin
Tel.: (030) 88 62 76 44
Fax: (030) 88 62 76 45
E-Mail: mail(at)golms-communications.com
Internet: www.golms-communications.com



drucken  als PDF  an Freund senden  sellxpert auf der T5 in Stuttgart HAIR Academy of Rostock geht online
Bereitgestellt von Benutzer: BGolms
Datum: 16.02.2012 - 16:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 576057
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Birgit Golms
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 88 62 76 44

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 155 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"2. Internationale Fachkonferenz „Übersetzen in die Zukunft“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BDÜ Weiterbildungs- und Fachverlagsgesellschaft mbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BDÜ Weiterbildungs- und Fachverlagsgesellschaft mbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 66


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.