InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neuer Canter 4x4

ID: 575996

(LifePR) - .
- Produktionsstart Februar 2012
- 6,5 t zulässiges Gesamtgewicht mit hoher Nutzlast
- Höchste Funktionalität mit 35 Grad Böschungswinkel vorne
- Effizienz und Funktionalität
Rundum überarbeitet startete der Fuso Canter im Oktober 2011 in seine nächste Generation. Nun kommt er erstmals in Europa auch mit Allradantrieb auf den Markt. Der Produktionsstart im Werk Tramagal (Portugal) ist Ende Februar 2012. Angeboten wird der Canter 4x4 mit der Typenbezeichnung 6C18 mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 6,5 Tonnen, einer 2,0 m breiten Komfortkabine und 129 kW (175 PS) Leistung.
Der Allradantrieb ist während der Fahrt ab- und zuschaltbar und stellt somit hohe Kraftstoffeffizienz sicher. Eine Differentialsperre für die Hinterachse wird serienmäßig geliefert. Geschaltet wird mit einem 5-Gang- Schaltgetriebe, die Hinterachsübersetzung beträgt 5,285.
Zur Auswahl stehen komfortable Einzel- sowie Doppelkabinen (3 bzw. 7 Sitzplätze) mit den Radständen 3415 mm und 3865 mm. Die Fahrgestelltragfähigkeit beträgt zwischen 3500 kg und 3735 kg. Der Böschungswinkel vorne beträgt 35 Grad gegenüber 18 Grad beim Canter 4x2 - hinten sind es 24 Grad zu 11 Grad. Die Bodenfreiheit erhöht sich gegenüber dem Canter 4x2 von 219 mm auf bis zu 320 mm.
Seine Geländefähigkeit prädestiniert den Fuso Canter 4x4 für alle Einsatzzwecke auch außerhalb befestigter Straßen, also auf Baustellen, bei Energieversorgern oder bei der Feuerwehr. Kommunen empfiehlt er sich als Winterdienstfahrzeug mit Schneepflug und Salzstreuer. Die Fahrzeugbreite von lediglich zwei Metern lässt ihn auch Engstellen gut passieren.
Seine Effizienz beweist der Canter 4x4 beispielsweise auf einer Baustelle, wenn bei rutschigem Untergrund der Allradantrieb zugeschaltet werden kann. Auch seine hohe Nutzlast, die günstigen Wartungskosten und die auf Seite 2 Wunsch lieferbare Start-Stopp-Funktion machen den Canter 4x4 zu einem wirtschaftlichen Arbeitsgerät.




Unverändert erhalten bleiben die funktionalen Stärken des Canter: gute Wendigkeit (Wendekreis des Canter 4x4 13,5 m bzw. 15,1 m) und platzsparende Frontlenker-Bauweise, robuste Konstruktion, platzschaffende Anordnung des Joysticks im Armaturenbrett, erhöhte Sicherheit durch solide Kabinenkonstruktion und geringer Bremsenverschleiß durch serienmäßige Motorbremse.
Der Fuso Canter ist weltweit das meistverkaufte Lkw-Modell von Daimler.
Ein dichtes europäisches Servicenetz gewährleistet hohe Servicequalität.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Continental mit einem Feuerwerk an Neuheiten auf dem Automobilsalon in Genf TÜV SÜD: Xenon-Umrüstung bei Motorrädern dem Fachmann überlassen
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 16.02.2012 - 13:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 575996
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

ttgart


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 113 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neuer Canter 4x4"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Daimler AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mit Sicherheit zum Erfolg ...

. - Spektakuläre Übungseinheit vor Beginn der U21-EM in Israel - Nachwuchs-Fußballstars zeigen sich von Dynamik der CLA begeistert - Unterstützung der Kampagne #pulsschlagU21 Kurz vor Beginn der U21-Europameisters ...

Alle Meldungen von Daimler AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 28


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.