InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Ein „gesünderes“ Arbeiten nimmt an Bedeutung zu

ID: 574845

Derzeit entsteht ein neuer Trend in deutschen Unternehmen: Mitarbeiter sollen gesund, fit und ausgeglichen sein. Denn in den letzten Jahren konnten Wissenschaftler eine Veränderung bezüglich der Bedeutung unserer Gesundheit innerhalb der gesellschaftlichen Wahrnehmung erkennen. Eine Entwicklung, die sich nicht nur auf privater Ebene auswirkt, sondern auch innerhalb von Unternehmen zu einer Tendenz zum “gesunden Lebensstandard“ integriert wird.

(IINews) - Laut einer Umfrage der Initiative Gesundheit und Arbeit (iga) zum Thema „Gesundheit und Ernährung am Arbeitsplatz“ sehen sich 79% der Befragten in der Pflicht, sich um die Gesundheit ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu kümmern. 88% der Umfrageteilnehmer wollten somit mitunter ihrer Verantwortung als Vorgesetzter gerecht werden.
Nach Meinung vieler Arbeitgeber scheint ein positives Gesundheitsklima auch zu erfolgreichen Arbeitsergebnissen zu führen. Der Vorgesetzte wird als führsorglich und gesundheitsbewusst bewertet, wenn er sich gezielt um die Gesundheit seiner Angestellten sorgt und somit zu einer optimistischen Arbeitsatmosphäre beiträgt.
Ein betrieblich gefördertes Gesundheitsmanagement steuert jene Prozesse in einem Unternehmen, die zur Förderung und Erhaltung des gesundheitlichen Wohlbefindens der Mitarbeiter dienen. Bewusste Ernährung und ausreichend körperliche Betätigung führen von einer physischen Stabilität und zu einer ausgewogenen psychischen Verfassung der Beteiligten. Diese Work-Life-Balance führt nachhaltig nicht nur zu einer verbesserten Motivation, sondern auch zu angestrebten wirtschaftlichen Zielen.
Auf lange Sicht ergibt sich: Wer gesund ist, kann auch bessere Resultate erzielen. Aus diesem Punkt spielt das gesundheitliche Engagement von Unternehmen eine große Rolle. Wo können Vorgesetzten ansetzen, damit ihre Mitarbeiter sich körperlich betätigen? Und welche Möglichkeiten bestehen, damit das Team sich gesünder ernährt? Von gemeinschaftlichen Sportgruppen bis hin zur Änderung der Speisekarte in der Kantine ermöglichen den Vorgesetzten zahlreiche Wege als “Gesundheitsmanager“ zu agieren.
Das Management-Institut Dr. A. Kitzmann aus Münster steht Unternehmen und Unternehmern diesbezüglich beratend zur Seite. Sprechen Sie uns an: 0251-202050.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Management-Institut Dr. Kitzmann ist eine Weiterbildungseinrichtung, die sich an Führungskräfte aus Wirtschaft und Verwaltung wendet. In Form von Seminaren (maximal 12 Teilnehmer) und in Form von persönlicher Beratung werden vielfältige Themenbereiche angeboten. Die Seminare werden extern und firmenintern durchgeführt.
Derzeit arbeiten für das Institut 30 Trainer, die über eine abgeschlossene Hochschulausbildung verfügen und zusätzlich mehrere Jahre Praxis aufweisen. Die meisten dieser Referenten fühlen sich der humanistischen Psychologie verpflichtet.
Ziel des Instituts ist eine praxisgerechte Vermittlung der wichtigsten Schlüsselqualifikationen für Führungskräfte. Die zugrundeliegende Philosophie geht davon aus, dass auch in einer Leistungs- und Konkurrenzsituation wichtige menschliche Fähigkeiten im Vordergrund stehen. Der ermittelte Trainingsbedarf wird in maßgeschneiderten Trainingslösungen umgesetzt.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Management-Institut Dr. A. Kitzmann
Dr. Jana Kitzmann
Dorpatweg 10
48159 Münster
Tel. 0251/202050
Fax. 0251/2020599
E-Mail. info(at)kitzmann.biz



drucken  als PDF  an Freund senden  Sprachschule für Deutsch in Dresden women&work und das INNOVATIONS-FORUM kooperieren
Bereitgestellt von Benutzer: Kitzmann
Datum: 15.02.2012 - 12:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 574845
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Jana Kitzmann
Stadt:

48159 Münster


Telefon: 0251-202050

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 145 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Ein „gesünderes“ Arbeiten nimmt an Bedeutung zu"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Management-Institut Dr. A. Kitzmann (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Management-Institut Dr. A. Kitzmann



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 38


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.