InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

ots.Audio: Riskanter Sekundenschlaf: wie Sie am Steuer munter bleiben

ID: 573443

(ots) -
Nachts sind die Straßen frei. Die ideale Zeit, um mit dem Auto
unterwegs zu sein, könnte man meinen: keine Staus, keine Pendler,
kein Stress durch zu viel Verkehr. Doch wer zu einer Tageszeit
unterwegs ist, in der er normalerweise schläft, läuft Gefahr, für
einen kleinen Moment am Steuer einzuschlafen. Gefeit vor dem
Sekundenschlaf ist niemand, sagt Peter Kanzler, Chefredakteur der
"Apotheken Umschau":

O-Ton 13 sec.

"Im Prinzip kann jeder betroffen sein, der länger im Auto
unterwegs ist, sei es beruflich oder privat, zum Beispiel in den
Urlaub. Besonders riskant sind Nachtfahrten. Am häufigsten tritt der
Sekundenschlaf zwischen 2 Uhr und 6 Uhr in der Früh auf."

Wenn die Strecke keine Abwechslung bietet, gilt erhöhte
Aufmerksamkeit. Denn Langeweile macht schläfrig:

O-Ton 15 sec.

"Gefährlich sind vor allem die nächtlichen Autobahnfahrten wegen
der Monotonie. Und wer weiß, dass er zu Schläfrigkeit oder Müdigkeit
neigt, sollte nachts so wenig wie möglich fahren. Wenn eine
Nachtfahrt nicht zu verhindern ist, sollten sie auf alle Fälle gut
ausgeruht an den Start gehen."

Wenn sich die Nachtfahrt nicht vermeiden lässt, sollte man
zumindest ausreichende Pausen einlegen:

O-Ton 20 sec.

"Fahren Sie spätestens alle 80 Minuten auf einen Rastplatz.
Steigen Sie aus und bewegen Sie sich viel. Wenn möglich wechseln Sie
sich regelmäßig mit Ihrem Beifahrer ab. Sollten Sie auf einem
Rastplatz ein kleines Nickerchen machen wollen, dann achten Sie
darauf, nicht länger als 20 Minuten zu schlafen. Sonst fühlen Sie
sich wie gerädert, weil Sie dann in die Tiefschlafphase gekommen
sind."

Hilfreich ist es auch, sich mit dem Beifahrer zu unterhalten oder
flotte Musik zu hören, schreibt die "Apotheken Umschau". Das ersetzt




zwar nicht die notwendigen Pausen, hält den Fahrer aber einigermaßen
fit.

Radio-Presskit Service:

Keine Chance für Grippe & Co. - 3-teilig Wirksame Hilfe bei
Allergie - 3-teilig + Interview-Langfassung http://ots.de/sHCbW

ACHTUNG REDAKTIONEN:

Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio(at)newsaktuell.de.



Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla(at)wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Umdenken in der Therapie der Alkoholabhängigkeit gefordert Mendor verkündet Partnerschaft mit Merck Serono Ltd. Im Vereinigten Königreich
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.02.2012 - 04:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 573443
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Baierbrunn


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 132 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"ots.Audio: Riskanter Sekundenschlaf: wie Sie am Steuer munter bleiben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort und Bild - Apotheken Umschau sekundenschlaf.mp3 (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Wort und Bild - Apotheken Umschau sekundenschlaf.mp3



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 30


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.