InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Handwerkskammer Reutlingen: Förderung Gebäudesanierung

ID: 572063

Handwerk enttäuscht vom Scheitern im Vermittlungsausschuss

(LifePR) - Bund und Länder haben die steuerliche Förderung der energetischen Gebäudesanierung vorerst auf Eis gelegt. Der gemeinsame Vermittlungsausschuss vertagte die Beratungen erneut. Zukunftsorientierte Politik sehe anders aus, kommentierte Dr. Joachim Eisert, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Reutlingen: "Jeder will die Wende und keiner will's bezahlen, so treten wir beim Thema energetische Gebäudesanierung noch bis zum Sankt Nimmerleinstag auf der Stelle."
"Man muss sich langsam fragen, wie ernst es den Verantwortlichen mit der Energiewende tatsächlich ist", so Eisert weiter. Er forderte die Politik auf, diese Hängepartie endlich zu beenden. Wenn Reden und Handeln in einem solchen Missverhältnis stünden, dann wecke dies kein Vertrauen - weder beim sanierungswilligen Gebäudeeigentümer noch bei der Wirtschaft.
Die Verunsicherung habe schon im vergangenen Jahr konkrete negative Auswirkungen gezeigt. Sanierungswillige zögern und die KfW-Bank verzeichnete einen signifikanten Rückgang der Anträge. Das Ziel der Bundesregierung, jährlich zwei Prozent der Bauten zu sanieren, rücke so in unerreichbare Ferne.
Die vor knapp einem Jahr als gemeinsame Aufgabe verstandene Energiewende drohe im Parteienstreit aufgerieben zu werden. "Wir stehen vor einem Scherbenhaufen", sagte Eisert: "Über die steuerlichen Anreize kann man sich nicht einigen, die KfW-Mittel werden halbiert, innovative Fortentwicklung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes Fehlanzeige, der Netzausbau kommt zu langsam voran."



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Wo der Biathlon-Zirkus auf die Suche geht
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 10.02.2012 - 13:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 572063
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

tlingen


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 104 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Handwerkskammer Reutlingen: Förderung Gebäudesanierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Handwerkskammer Reutlingen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Percy Cleve ist Lehrling des Monats September ...

Schon als Schüler hatte Percy Cleve recht klare Vorstellungen, was er von seinem Beruf erwartet. Zwei Kriterien waren ihm besonders wichtig: kreativ zu sein, zum anderem mit Menschen zu arbeiten. Nach Praktika im Kindergarten, in einem Fotostudio un ...

Lorenz Engisch ist Lehrling des Monats August ...

Der 22-Jährige absolviert seine Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik bei der Elektrogesellschaft Werner Maier mbH in Alpirsbach. Seit seinem Ausbildungsbeginn beeindruckt er durch exzellente Leistungen, außergewöhnliches E ...

Alle Meldungen von Handwerkskammer Reutlingen



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 60


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.