InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Vorstellung der Osnabrücker Smartphone-App

ID: 569146

(LifePR) - .
Am Dienstag, 14. Februar um 15 Uhr
im Foyer des SI-Gebäude, Barbarastraße 16, 49076 Osnabrück
Teilnehmer:
- Oberbürgermeister Boris Pistorius
- Prof. Ralf Tönjes (Server, Kommunikationstechnik)
- Prof. Clemens Westerkamp (Entwicklung der Architektur und der mobilen Anwendung)
- Julian Winter (Vertreter der Studenten)
- Björn Fuhrmann (Firma DIS GmbH, Osnabrück)
- Gerhard Meyering (Pressestelle der Stadt Osnabrück)
Informatik-Studenten der Hochschule haben im Rahmen ihrer Bachelorarbeit eine Osnabrücker Smartphone-App programmiert. Neben Pressemeldungen, einem Stadtplan, Webcams und einem Beschwerdeformular zeigt die App auch die aktuellen Wartezeiten aus dem Bürgeramt an.
Die Studenten stellen die App im Rahmen einer Projektmesse dem Osnabrücker Oberbürgermeister Boris Pistorius und dem Hochschulpräsidenten Prof. Dr. Andreas Bertram vor.
Das Projekt mit dem Arbeitstitel OsnaApp wurde von Prof. Ralf Tönjes (Server, Kommunikationstechnik) und Prof. Clemens Westerkamp (Entwicklung der Architektur und der mobilen Anwendung) in Zusammenarbeit mit der Firma DIS GmbH, Osnabrück (Björn Fuhrmann) und der Stadt Osnabrück (Gerhard Meyering) angeboten und betreut.
Das Team der Studenten besteht aus Julian Winter, Daniel Azanza Hartmann, Niklas Böker, Engin Cetinkaya, Philipp Lulay, Dennis Kotte, Florian Lutterbeck und Dennis Hinnenkamp.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Berufsbegleitendes Fernstudium Fachkräfte sichern - Potenziale gemeinsam aktivieren
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 07.02.2012 - 10:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 569146
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

abrück


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 290 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Vorstellung der Osnabrücker Smartphone-App"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Osnabrück (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hochschule Osnabrück



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 38


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.