InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Bahnbrechende Innovationen für medizinische Laser: biolitec® präsentiert ELVeS Radial slim?- und ELVeS Radial 2ring?-Sonden für Krampfadertherapie

ID: 568900

Minimalinvasive Venenbehandlung durch Radial®-Fasern von biolitec® weiter optimiert - Exzellente Eigenschaften, perfekte Positionierung und maximale Effizienz der Laser-Abstrahlung - Behandlung deutlich schonender - Hunderttausende von Patienten bereits mit ELVeS® behandelt

(IINews) - Jena, 7. Februar 2012 - www.biolitec.de - Mit der Entwicklung der beiden neuartigen Fasern ELVeS Radial slim? und ELVeS Radial 2ring? setzt die biolitec® AG neue Standards bei minimalinvasiven Lasertherapien. Der Technologieführer aus Jena bringt damit Innovationen auf den Markt, die die Behandlung von Krampfadern durch Lasertechnologie noch einmal deutlich präziser, schonender und effektiver macht. Beide Faser-Innovationen eröffnen ein gewaltiges Potenzial an spezifischen neuen Möglichkeiten bei der Krampfaderbehandlung, wodurch sich langwierige Therapien mit all ihren Nebenwirkungen und Risiken noch stärker als bisher erübrigen.
Die neue ELVeS Radial slim?-Faser optimiert den minimalinvasiven Eingriff durch ihren äußerst geringen Durchmesser. Dadurch ist die Faser extrem vielseitig und auch für schwierige Anatomien, Perforansvenen und Seitenäste geeignet. Die nach Stripping-Behandlungen häufig auftretenden Rezidive können schonend behandelt werden. Die ebenfalls völlig neuartige Radial 2ring?-Faser teilt die Laserenergie in zwei Phasen im Abstand von 6mm auf. So wird bei gleicher Leistung eine geringere Energiedichte erzielt, wodurch die behandelte Vene noch homogener bestrahlt wird. Die beiden Faser-Innovationen tragen durch ihre jeweils spezifischen Vorzüge dazu bei, das gewaltige Potenzial der endovenösen Laserbehandlung optimal auszuschöpfen.
Medizinern erlauben die neuen ELVes Radial?-Fasern eine noch präzisere Arbeitsweise und eine bessere Kontrolle während des Eingriffs. Dr. Wolfgang Neuberger, CEO von biolitec®, zu dem technologischen Durchbruch: "Wir nehmen die Herausforderung an, die Grenzen von Wissenschaft und Technologie beständig zu verschieben, um immer neue Innovationen bei minimalinvasiven Methoden zu entwickeln." Diese Strategie hat bislang die Möglichkeiten für die Behandlung von Krampfadern bereits massiv erweitert, und die neuen Fasern werden diese Entwicklung weiter vorantreiben: Im Winkel von 360° strahlen sie Laser-Energie rundum in der Vene ab und sorgen damit für eine homogene photothermische Einwirkung auf die Venenwand, was zum sicheren, dauerhaften und gleichmäßigen Verschluss der Vene führt. Dieses Strahlprofil ist optimal, um Perforationen des empfindlichen, umliegenden Gewebes zu vermeiden. Das neue Design der Radial 2ring? ermöglicht zudem eine einfachere Technik beim Zurückziehen der Fasern.




Der ELVeS Radial?-Eingriff wird unter Lokalanästhesie durchgeführt und die Behandlungsdauer beträgt lediglich 30-45 Minuten. Ein stationärer Aufenthalt im Krankenhaus ist überflüssig. Der Patient kann unverzüglich zu seinen normalen Aktivitäten zurückkehren und die Narbenbildung ist minimiert.
Die bislang mit den neuen ELVeS Radial?-Fasern behandelten Patienten reagierten positiv auf die Therapie und berichten über eine außergewöhnlich schnelle Rekonvaleszenz und gute Heilungserfolge. Die zahlreichen Vorzüge des ELVeS®-Systems haben sich auch schon deutlich in Zahlen niedergeschlagen: Hunderttausende Patienten wurden mittlerweile bereits damit behandelt, wodurch ELVeS® zum innovativen Marktführer bei minimalinvasiven Lösungen für die Krampfaderbehandlung geworden ist.
Dr. Neuberger, CEO von biolitec®: "Wir haben nie aufgehört, bei der endovenösen Laserbehandlung Pionierleistungen zu erbringen, und das gilt auch für die Zukunft."

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

About biolitec®
biolitec® AG worldwide is one of the leading companies in the field of medical laser treatment and the only provider that possesses all the relevant core competencies - photosensitizers, laser devices and optical fibres - in the field of photodynamic therapy (PTD). Besides the laser treatment of cancer with Foscan®, biolitec® primarily researches on minimally-invasive and gentle laser treatments and markets them. ELVeS® (Endo Laser Vein System) is the laser system most often used worldwide for the treatment of varicose veins, the Evolve? laser has established as gentle treatment in urology. Gentle laser treatments in the fields of proctology, ENT, orthopaedics and ophtalmology as well as aesthetics also belong to the business field of biolitec®. biolitec® AG is listed in the Prime Standard and the German Entrepreneurial Index GEX® (ISIN DE0005213409). Further information at www.biolitec.de.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

fr financial relations gmbh
Jörn Gleisner
Gutleutstraße 75
60329 Frankfurt
joern.gleisner(at)biolitec.com
+49 (0) 69 / 959083-20
http://www.biolitec.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Zahnärztliche Behandlung von Angstpatienten in der Praxis Kastratovic Lagerungstechniken beugen Dekubitus vor
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 07.02.2012 - 10:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 568900
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jörn Gleisner
Stadt:

Jena


Telefon: +49 (0) 69/959083-20

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 142 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Bahnbrechende Innovationen für medizinische Laser: biolitec® präsentiert ELVeS Radial slim?- und ELVeS Radial 2ring?-Sonden für Krampfadertherapie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

biolitec AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von biolitec AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 178


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.