InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neue OZ: Kommentar zu Literatur / Dickens

ID: 568597

(ots) - Gute Geister, schlechte Geister

Charles Dickens hat sich ausdrücklich dagegen ausgesprochen, dass
ihm seine Landsleute ein Denkmal setzen. Zum 200. Geburtstag passiert
es nun doch. Der Brite wollte auch auf dem Friedhof neben der
Kathedrale von Rochester begraben werden. Doch angesichts seiner
Beliebtheit im Volk wurde er in der Westminster Abtei in London
beigesetzt. Letzteres, so erzählt man sich heute in Rochester, sei
eine strategisch kluge Entscheidung von Königin Viktoria gewesen, um
seiner Bedeutung für die Epoche gerecht zu werden. Und nun nach 200
Jahren folgt die von Autor ungewollte Denkmalpflege? Eine
überflüssige Aktion, denn man wird Dickens auch künftig nicht
regelmäßig von Staub befreien müssen: Es sind die starken Figuren und
die intensiven Bilder vom Elend, die sich weltweit in das Gedächtnis
von Generationen eingebrannt haben. "Dickens'sche Verhältnisse" ist
ein Synonym für soziale Kälte eines ungezügelten Kapitalismus, nicht
nur in seiner Heimat. Die Anklage dahinter hat an Aktualität nichts
verloren. Deshalb wird seine literarische Stimme noch gehört. Er wird
gelesen, be- und hinterfragt, verfilmt. Das war es, was er sich
gewünscht hat. Ein Denkmal für einen rastlosen Wanderer? Das passt
nicht, höchstens, wenn man es ins Wanken bringt.



Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Schwäbische Zeitung: Bravo, Vater Teresa! - Kommentar Pal Dragos: Die Zukunft nach der Postmoderne – von der Postmoderne zur Retromoderne
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.02.2012 - 22:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 568597
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Osnabrück


Telefon:

Kategorie:

Kunst & Kultur


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 112 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue OZ: Kommentar zu Literatur / Dickens"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Neue Osnabrücker Zeitung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 366


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.